Aktuell werden die Kontoumsatzdaten seit Jahren erfolgreich über den Weg des RZ-Bankinfo Verfahren eingelesen. Seit neuestem (letzte 3 Monate) kommt es immer wieder (meist im Monatswechsel) zu dem Phänomen, das Kontoumsätze fehlen und ein sog. Sammler erstellt wird. So ist ein Beispiel, dass die Umsätze bis zum 30.08. geholt wurden, scheinbar aber noch Buchungen auf dem Konto durchgeführt wurden, die nicht abgeholt worden sind. Im Ergebnis sind so alle Lohnzahlungen und einige Debitoren Zahlungen in dem Sammler verschwunden.
Die Lösung über das Löschen der Umsätze und erneutes Holen, habe ich jeweils durchgeführt und so auch dieses Chaos retten können. Das ist aber kein akzeptables Verhalten der DATEV Dienstleistung.
Wie kann in Zukunft sichergestellt werden, dass die Umsätze vollständig eingelesen werden und KEINE Sammler entstehen?
Hallo Herr Albrecht,
bei der Nutzung des Verfahrens RZ-Bankinfo werden anhand der unterschriebenen Teilnahmevereinbarung die Kontoumsätze seitens der Bank für DATEV zur Abholung bereit gestellt. Dabei handelt es sich immer um bei der Bank verbuchte Kontoumsätze des Vortages. Die Anschaltung an das Bankrechenzentrum erfolgt an Werktagen um ca. 6:00.
Um zu klären, weshalb in Ihrem Fall Lücken in den Kontoumsätzen entstehen, muss im Detail recherchiert werden.
Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Programmservice.
Mit freundlichen Grüßen
Uschi Brandenburg
Produktmanagement Zahlungsverkehr
Hallo,
gab es für dieses Problem eine Lösung?
In unserer Kanzlei tritt das gleiche Problem auf.
Viele Grüße
Andreas Popp
Steuerberater