abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

RZ-Bankinfo ab 09.04.2021

4
letzte Antwort am 27.04.2021 11:03:02 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steufa2018
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
590 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben bei uns durch eine Kollegin immer die Bankkontoumsätze abrufen lassen. Bei der Suche, ob jemand schon mal die selbe Frage, wie ich es jetzt habe, habe ich gelesen, dass man diesen Schritt automatisieren kann?

 

Aber zurück zu meiner Frage:

 

Aus irgendwelchen Gründen (evtl. Update) sind bei dem Abruf über "Bestandsdienste Rechnungswesen" sehr viele Haken gelöscht, wodurch der Abruf der Kontoumsätze nicht mehr stattgefunden hat - nachdem wir die Haken wieder manuell gesetzt hatten, waren diese heute wieder verschwunden.

 

Kennt jemand das Problem und kann evtl. helfen? Vielleich ja sogar sagen, wie das automatisierte Abrufen eingestellt werden kann?

 

Beste Grüße

 

Stefan A.

kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
559 Mal angesehen

Hallo @Steufa2018,

 

es stimmt, der Abruf der Bankkontoumsätze lässt sich automatisieren.

 

Grundsätzlich meine ich, dass der Abruf der Bankkontoumsätze (manuell) wie Sie es machen, eigentlich nicht über Bestandsdienste Rechnungswesen, sondern über REWE an sich über Bestand --> Mandant ergänzen erfolgend sollte.

 

Wenn in der entsprechenden Maske die Haken verschwunden sind, dann passen die Einstellungen in den Mandantenstammdaten bei der Bank nicht. Am besten einmal in REWE über Stammdaten --> Banken --> entsprechende Bank markieren und Rechtsklick --> Einstellungen Bankkontoumsätze -->Quelle Kontoumsätze - dann einmal nachsehen, welches Programm hier hinterlegt ist...

 

Zur Eingangsfrage, der automatisierte Abruf der Kontoumsätze lässt sich im Zahlungsverkehr für jeden Mandanten für die jeweilige Bankverbindung einstellen. Wenn die Einstellungen in den Mandantenstammdaten zur Bank wie oben beschrieben passen, den Zahlungsverkehr öffnen und unter Stammdaten --> Bankverbindungen die Bankverbindungen des Mandanten anzeigen lassen.

 

Dann die gewünschte Bankverbindung über die die Abholung der Bankumsätze bereits eingerichtet ist markieren --> Rechtsklick --> Abholtermin und die gewünschten Einstellungen vornehmen.

 

Ist etwas lang geworden, ich hoffe aber dennoch verständlich 😅

 

Gruß 

 

Matthias Einsiedel

 

 

 

Steufa2018
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
535 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

 

Gibt es evtl. auch einen Weg, bei dem man diese Einstellung nicht für jeden Mdt. einzeln machen muss, sondern Kanzleiweit für alle auf einmal? - der Abruf ist ja auch so möglich nur finde ich dort nicht, um eine Art Abo einzurichten.

 

Stefan Althaus

0 Kudos
kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
506 Mal angesehen

Hallo Herr Althaus,

 

gerne, freut mich, wenn Sie damit klar gekommen sind 😎

 

Ja, den gibt es auch ! Sofern für (fast) alle Mandanten der Abruf der Bankkontoumsätze in den Stammdaten entsprechend eingerichtet ist, können Sie den Zahlungsverkehr kanzleiweit öffnen und alle gewünschten Bankverbindungen markieren und eine automatische Abholung einrichten - haben wir seinerzeit auch einmal gemacht...

 

Dafür macht es durchaus Sinn beispielsweise Montag früh einen automatischen Abruf einzurichten, zu einer Uhrzeit wo ganz sicher niemand arbeitet (auch nicht Chef*in) 😅

 

Gruß 

 

Matthias Einsiedel

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 5
490 Mal angesehen
4
letzte Antwort am 27.04.2021 11:03:02 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage