abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Offenlegungsassistent und Stammdaten nach Adressänderung

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andrehh
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
257 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem:

GmbH ist umgezogen zum 01.10.2022. Zentrale Stammdaten sind dahingehend geändert, also "Gültigkeit bis" 30.09. 2022 mit der alten Postadresse, "Gültigkeit ab" dann ab 01.10.2022 mit der neuen Adresse.

 

Nun soll Jahresabschluss 2021 offengelegt werden. Im Offenlegungsassistenten kann ja Adresse etc. nicht manuell geändert werden, greift er ja aus den Stammdaten ab.

Nur tut er das scheinbar mit dem Stichtag des Jahresabschlusses (Gültigkeitsdatum in meinem Fall 31.12.2021).

Ist das korrekt bzw. gewollt?
Das in den Unternehmensdaten in der Offenlegung dann noch die alte Adresse abgegriffen wird ist ja vielleicht noch zu begründen (zum JA-Stichtag stimmte die ja noch). Wobei das m.E. auch schon nicht richtig ist, sondern die Adresse im Zeitpunkt der Offenlegung sinnvoller wäre.

Und weiterhin führt es dann bei den Angaben zu den Rechnungsdaten ja zum Problem, zumindest wenn die Rechnung noch altertümlich "per Post" eingestellt wird. Dann greift er sich aus dem Stammdaten auch die veraltete, nicht mehr gültige Adresse.

 

Habe in den Stammdaten alles hin und her probiert, keine adäquate Lösung gefunden außer die "Gültigkeit von/bis" quasi rückdatiert falsch zu setzen.

 

Oder habe ich einen Denkfehler?

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage