abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Offenlegung - Fehlermeldung #EHU00090

1
letzte Antwort am 31.01.2024 08:36:34 von Cassi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 2
388 Mal angesehen

Hier mal wieder ein Beispiel einer kryptischen, unlogischen und völlig überflüssigen Fehlermeldung:

 

FehlerEHU.PNG

 

Was möchte diese Meldung zum Ausdruck bringen?

 

Die Fehlermeldung sollte kommen wenn in der Bilanz einer der genannten Auffangposten ausgewiesen wird. Gut, sollte dieser Posten aus unerfindlichen Gründen in einem Abschluss ausgewiesen werden, wird dieser eiskalt während der Bearbeitung eliminiert. Wäre dem nicht so, würde die Übermittlung der E-Bilanz, auch wenn diese aus dem Bereicht Steuerrecht erzeugt wird, ebenfalls nicht möglich sein. Beide werden ja schließlich auf Basis der Kontenzwecke aufbereitet.

 

Logikschluss 1: Die Fehlermeldung darf nur erscheinen, wenn eine der Auffangpositionen im Abschluss gezeigt wird.

 

Also macht man sich an die Abarbeitung des genannten Hilfedokuments. Hier die Ergebnisse (Die Abhilfen wurden, soweit möglich, durchgeführt9:

 

  1. Konto mit untypischen Saldo.
    Ist eine Möglichkeit, die führt aber immer zu einem Auffangposten. Ein solcher wird nicht angezeigt, wäre ja zu einfach.
  2. Konto nicht zulässig
    Kontenzweckprüfung aufgerufen, Ergebnis waren ausschließlich grüne Häkchen.
    Da war noch was, einen Auffangposten kann ich nicht im Abschluss sehen.
  3. Auffangposten in der Eröffnungsbilanz
    Der würde tatsächlich in deer Bilanz zum Jahresende nicht angezeigt. Ein Erfassungsfehler wäre, auch bei weitgehend automatischer Übergabe eine Möglichkeit.
    Auf Eröffnungsbilanz gewechselt und die Enttäuschung war groß, kein Auffangposten zu sehen.
  4. Falscher Kontenzweck
    Hier wäre zumindest ein ausgewiesener Auffangposten notwendig um die Prüfung auf ein Konto zu starten. Kein Auffangposten - keine Prüfung.
  5. Wechsel der Unternehmensform
    Hat nicht stattgefunden.

Es bleiben noch 2 Möglichkeiten:

 

  1. Der Auffangposten wird in weißer Schrift auf weißem Grund angezeigt.
  2. Die Prüfroutine prüft auf Ungleichheit Soll/Haben der Kontenklasse 9.

 

Beide Möglichkeiten haben das Potential den Verantwortlichen zum Fegen des Hofs zu versetzen. Nummer 1 ist eher unwahrscheinlich, Nummer 2 liegt im Bereich des Möglichen. Da DATEV leider so einige Bestandskonten in den Bereich der Klasse 9 verlegt hat würde dies natürlich ein sehr schlechtes Licht auf die Entwicklung werfen.

 

Für einen erbaulichen Abschluss empfehle ich Christian Morgenstern "Die unmögliche Tatsache".

 

DATEV - Die Denksportfabrik

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Cassi
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
223 Mal angesehen

Nach Rückmeldung bei der DATEV muss in den Stammdaten der Haken für "Kontenzwecke des aktuellen Wirtschaftsjahres für Vorjahresvergleich nutzen"  gesetzt sein. Dann verschwindet der Fehler.

1
letzte Antwort am 31.01.2024 08:36:34 von Cassi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage