Vermutlich bin ich zu doof das zu finden. Das DHC hat mir keine Hilfe gebracht.
Ich möchte eigentlich nur einen Jahresabschluß beim Bundesanzeiger hinterlegen. Die GmbH ist unstittitg eine Kleinstkapitalgesellschaft nur der Datev Assistent lässt mich nicht .
DAtev unterstellt permanent es handele sich um eine Kleine Gesellschaft.
Aslo gut Toll Größenklasse Aufgerufen, AN Anzahl aus dem RZ abgerufen, geht aber warum auch immer nur für dieses Jahr (2022) für das Vorjahr meckert das Tool ich soll die VJ zahlen abrufen ( nur mal so am Rande der Lohn läuft über Datev , in Kanzlei Rewe ist die Anzahl über stat. Werte Konto 9200 / 9209 eingeben. Im bilanzbericht ebenfalls und dennoch ist der Assistent nicht in der Lage die DAten zu verwenden. Stattdessen Größenklasse im VJ nicht ermittelbar und meine Annahme deswegen Einstufung zur Veröffentlichung und als kleine Gesellschaft.
Warum um Gottes Willen wurde uns die Möglichkeit geraubt dies mit läppischen 3 Zahlen selbst zu prüfen , wie im alten Assisstenten. Ich bastele jetzt an der veröffentlichung ca 45 min rum erfolglos-- Schuld ist nicht der bundesanzeiger sondern Datev.
Das neue Jahr hat ja gut begonnen. Ironie aus. Aber wer weiß vlt. ist Lösung ja ganz simpel ich bin nur nicht darau gekommen.
Jetzt habe ich es zwar geschafft zu finden wo ich die VJ Zahlen An eingeben kann, das Fenster war netterweise so
verkleinert dass durch nach rechts scrollen AN VJ aufging und ich konnte die Zahl 4 eingeben.
Jetzt das Tool Kleinst, aber es bleibt bei der Veröffentlichung ? ????
Habe den Fehler gefunden, aber OMG , wer hat sowas programmiert ?
Der Reihe nach :
zuerst Problem der Größenordnung
dann Problem der Adressierung weil GmbH ist am 22.3.2022 - nicht 2021 umgezogen, hier habe ich vorhin schon einen anderen Thread gefunden, aber war mir insofern egal als ich die neue adresse einfach mit Gültigkeit schon in 2021 eingegeben habe, dann war der Fehler weg.
Dann Fehler der AN Zahl lfd. Jahr , DAten aus dem RZ geholt. VJ keine Eingagemöglichkeit gefunden.
Dann dies Möglichkeit durch nach rechts scrollen gefunden. Ich war aber immer noch bei der kleinen Gesellschaft.
Dann hat ich noch eine Idee in den Stammdaten ( weil ich kann es nicht ausstehen wenn eine G+V Ergebnis mit dem Rohergebnis beginn) deshalb habe ich alle Gmbh auf groß Umgestellt. Und siehe da wenn ich dort im jahresabschluss auf Kleinstgesellschaft gehe dann geht a) das Fenster in der Offenlegung für Kleinstgesellschaften auf und im Assistenten kann ich jetzt zum ersten Mal auch die Hinterlegung wählen.
Uff aber das kann es beim besten Willen nicht sein.