abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nur ein Mitarbeiter kann auf einem Terminalserver die BWA Planwerte nicht öffnen

4
letzte Antwort am 21.12.2022 15:17:36 von Jürgen_Klein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LarsG
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
592 Mal angesehen

Er bekommt folgende Fehlermeldung

LarsG_0-1671442954452.png

 

Gibt es sowas wie ein Datev Benutzerprofil, das man zurücksetzen kann ?

 

Viele Grüße 

Lars Großkreutz

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
560 Mal angesehen

@LarsG schrieb:

Gibt es sowas wie ein Datev Benutzerprofil, das man zurücksetzen kann ?


In den Einstellung kann man festlegen, dass DATEV beim nächsten Start das Benutzerprofil abfragt, mit dem es starten soll. Würde ich aber gar nicht tun. Da stimmt was mit dem DFÜ-Profil nicht. Nur der eine Benutzer; nur auf dem einen Server? Das mag ich adhoc gar nicht so recht glauben 😇. Was sagt ein RZ-Funktionstest? Was sagt ein ping komm-srv-1 in einer Kommandozeile? 

 

Würde eher die Ursache suchen statt gleich den Vorschlaghammer zu nutzen 😬.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
LarsG
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
523 Mal angesehen

Also ein ping gegen komm-srv-1 geht nicht. Es gibt aber auch nur einen srv-datev und nichts anderes....

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
513 Mal angesehen

@LarsG  schrieb:

Also ein ping gegen komm-srv-1 geht nicht. Es gibt aber auch nur einen srv-datev und nichts anderes....


Herzlichen Glückwunsch. Die Spiele sind eröffnet, DATEV, DNS und vermutlich einiges mehr sind im Argen. Zuerst die Zuordnung der DFÜ Profile am KommSrever checken, ist der User hier nicht richtig zugeordnet, danach den Host Eintrag mit Alias (CNAME) im DNS richtig setzen.

 

Damit ist sicher gestellt, dass der KommServer (muss kein Rechner sein, es ist der Dienst der so erreicht wird) auch gefunden wird, egal auf welchem Rechner er betrieben wird.

 

Bei den älteren Benutzerkonten sind die Einträge vermutlich noch aus älteren Installationen irgendwo gespeichert. DATEV hat da in der Vergangenheit einiges verändert was aber noch gelegentlich einen Fallback erlaubt.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
DATEV-Mitarbeiter
Jürgen_Klein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
485 Mal angesehen

Hallo LarsG,

wenn Sie die Programm-Meldung #RZK77087 erhalten, steht fest, dass Sie das DFÜ-Profil "DFÜ im Netzbetrieb" verwenden. Dieses DFÜ-Profil ist dann das richtige, wenn es in Ihrem Netzwerk einen Kommunikationsserver gibt.

Deswegen wäre zunächst mal zu prüfen, ob das der Fall ist.

Sie können z. B. den DFÜ-Funktionstest öffnen. Dort gibt es am Anfang eine Zusammenfassung. Wenn dort "Kommunikationsserver außerhalb des Datenpfades" steht, gibt es vermutlich keinen Kommunikationsserver (oder er hat tatsächlich einen anderen Datenpfad als der Rechner, an dem die Meldung erscheint).

Ein andere Möglichkeit: Im Installations-Manager die Produktübersicht mit dem Filter "Alle Produkte" öffnen. Gibt es dort einen Kommunikationsserver? Wenn nein, dann kann er auch nirgends installiert sein.

Wechseln Sie in diesem Fall auf das DFÜ-Profil auf "Lokale DFÜ über Internet". Voraussetzung ist das Sicherheitspaket und eine lokal gesteckte Smartcard. Zur Umstellung gehen Sie so vor, wie es im Dokument https://apps.datev.de/help-center/documents/1008038 unter 3.1.1 beschrieben ist.

Viele Grüße

Jürgen Klein

Service Kommunikation & Security | DATEV eG

Viele Grüße aus Nürnberg
Jürgen Klein | Service Kommunikation & Security | DATEV eG
4
letzte Antwort am 21.12.2022 15:17:36 von Jürgen_Klein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage