Ich bin Schatzmeister in einem Verein. wir verwenden den SKR49.
Ich bin jetzt zu einem neuen StB gewechselt und mir wurde jetzt DUO auferlegt. OK...
Das neue StB bucht alles deb.& kred. Das will ich aber nicht. Denn meine BWA und SuSa sehen (für) mich nicht mehr lesbar aus.Denn sobald eine Rechnung gegen den Deb oder Kred beucht wurde, erscheint er schon in den Auswertungen. Da wir ja Zufluss und Abfluss Prinzip haben möchte ich erst nach ZAHLUNGEINGANG/-AUSGANG den Wert in der BWA und SuSa etc. sehen.
Das alte StB konnte das doch auch. Da bucht man sicherlich direkt gegen die Bank oder die Kasse. Wie kann ich das meinem STb erklären??
Danke für die Tipps..
Ich gehe davon aus, dass der Vorstand des Vereins den Steuerberater ausgesucht hat und die Tätigkeit des Steuerberaters auch durch den Verein bezahlt wird.
Der Steuerberater sollte eigentlich Dienstleister sein und die Mandantenwünsche erfüllen. Es ist keine Pflicht debitorisch und kreditorisch zu buchen. Natürlich darf der Steuerberater über die Vor- und Nachteile informieren. Aber zu guter Letzt sollte der Mandantenwunsch respektiert werden. Wer bezahlt, bestimmt auch die Musik, die gespielt wird.
Eventuell könnte die Buchhaltung teurer werden. Das ist aber eine Frage der Vereinbarung mit dem Steuerberater.
Grüße aus dem Rheinland
Martin Heim
Moin,
erklären Sie die dem neuen Steuerberater Ihren Wunsch genauso wie sie es oben beschrieben haben. Ihr neuer Steuerberater sollte auf Ihren Wunsch eingehen. Das von Ihnen beschriebene Szenario ist vermutlich lediglich die normale Vorgehensweise in der Kanzlei Ihres neuen Steuerberaters. Es geht aber mit DUO auch anders.
Um es Ihrem neuen Steuerberater leichter zu machen, wäre es gut, wenn Sie die eingescannten Belege in Bank online den jeweiligen Bankumsätzen zuordnen würden und die Barbelege eventuell über Kasse online erfassen.
Sprechen Sie mir Ihrem neuen Steuerberater über die Möglichkeiten der Umsetzung Ihrer Wünsche. Sollte er nicht darauf eingehen, so ist es vielleicht nicht der richtige Steuerberater für Sie, aber davon würde ich jetzt erst einmal nicht ausgehen.
Viele Grüße,
B. Fitschen