Hallo,
hier mal keine Bitte um Hilfe sondern ein Lösungshinweis.
Wir (Bistum) nutzen die Kommunale Basis u.a. mit dem Rechnungswesen kommunal, Mittelbewirtschaftung und Haushaltsplanung.
In dieser Konstellation sollte zur Anlage eines neuen Wirtschaftsjahres gelten:
Rechnungswesen kommunal / Bestand / Jahresübernahme / neues Wirtschaftsjahr anlegen
Kommunale Basis / Stammdaten / Kommunale Stammdaten / Zeiträume verwalten / Aktion Zeitraum vortragen im aktuellen Jahr
Bei uns wurde immer durch das Rechnungswesen im Rechnungswesen kommunal die Anlage durchgeführt und wir starteten im Haushaltswesen dann den Zeitraumvortrag in der Kommunalen Basis.
Durch Personalwechsel stießen wir beim gestrigen Versuch im Rechnungswesen das neue Wirtschaftsjahr anzulegen auf den Fehler:
#REW10801 (Die Jahresübernahme konnte nicht durchgeführt werden)
gefolgt von dem Hinweis #AK08021 (Der kommunale Bestand (...) kann nicht geöffnet werden)
In der Kommunalen Basis ist kein Zeitraumvortrag möglich, im Rechnungswesen kommt der Hinweis #REW04559.
Im Hilfecenter REW10801 bei der Jahresübernahme - DATEV Hilfe-Center wird auf eine Abgebrochene Jahresübernahme oder einen Defekten Buchführungsbestand verwiesen.
Beide Abhilfen wurden ohne Erfolg getestet.
Lösung unter Mithilfe des DATEV Supports (Vielen Dank Frau Zöls!):
Bei der Anlage des neuen Wirtschaftsjahres dürfen in unserer Konstellation keine FIBU - EB Werte übertragen werden. Hier direkt auf die Spalte Kosten- und Leistungsrechnung wechseln und über OK anlegen.
Danach erfolgt der Zeitraumvortrag in der Kommunalen Basis.
Evtl. kurze Bestandsreorganisation (Altes Jahr, neues Wirtschaftsjahr) über die Bestandsdienste
Rechnungswesen kommunal / Bestand / Jahresübernahme / Daten aus dem Vorjahr übernehmen / FIBU Salden, gefolgt von OPOS Daten.
Damit hat alles geklappt.
Ich wünsche einen Guten Rutsch in das Jahr 2023 😀