abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuer Jahresabschluss - Unterschiedliche Darstellung der Konten im Bilanzbericht (Groß- und Kleinschreibung)

3
letzte Antwort am 19.08.2021 16:00:51 von CL
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
joa_2020
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
253 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem, dass im Erläuterungsteil des Bilanzberichts die einzelnen Konten sowohl in Großbuchstaben als auch in Kleinbuchstaben angezeigt werden:

 

joa_2020_1-1629296070164.png

 

 

In KREWE werden jedoch alle Konten ausschließlich in Großbuchstaben angezeigt.

 

Wie kann ich die Darstellung auf eine einheitliche Kleinbuchstaben ändern? Das Feld in den "Eigenschaften" im Bilanzbericht ist bezüglich der Großbuchstaben jedoch ausgegraut. Das kann ich nicht ändern..

 

joa_2020_0-1629296021939.png

 

 

Natürlich könnte ich jedes Konto in Großbuchstaben manuell ändern, das ist aber zeitaufwendig und umständlich...

 

Kann mir da vll bitte jemand weiterhelfen?

 

 

Vorab vielen Dank!

 

Und vG

joa 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
213 Mal angesehen

Hallo Community,

bitte melden Sie sich zu dem Fall im Service der DATEV für Bilanzbericht unter 0911 319 34735 oder per E-Mail unter bilanzbericht@service.datev.de

 

Das folgende Dokument der Kolleginnen und Kollegen vom Jahresabschluss beschreibt zwar wie man alle Konten in Großbuchstaben ausgeben kann, aber bei Ihnen ist es ja eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben im Bericht.

 

Jahresabschluss: Kontenbeschriftung in Großbuchstaben ausgeben

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

0 Kudos
joa_2020
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
208 Mal angesehen

Danke! Servicecenter ist per Mail kontaktiert worden.

 

Viele Grüße

joa

0 Kudos
CL
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
186 Mal angesehen

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem.

Gelöst habe ich es folgendermaßen:

in der (bei uns inaktiven) Auswertung->rechtsklick-> dort kann man noch mal je Konto angeben, dass die Beschriftung wie in Kanzlei Rechnungswesen übernommen werden soll.

Ich glaube dann noch mal aktualisieren und dann passte es.

(Ich würde gern die Schritte detaillierter beschreiben, aber leider stürzt das Programm seit dem Update jetzt immer ab und ich kann es nicht nachsehen.)

 

@ DATEV: diese Lösung darf aber bitte nicht die richtige bleiben!

 

Daher bitte gern hier die dann bessere Lösung mitteilen.

Danke.

Gruß

CL

0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.08.2021 16:00:51 von CL
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage