abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nach Jahresewechsel keine Werte in der CÜ

2
letzte Antwort am 23.08.2021 18:29:42 von Fincont
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Fincont
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
146 Mal angesehen

Hallo,

 

das erste Jahr mit der DATEV Kostenrechnung hat prima geklappt!

 

Aber nach dem Jahreswechsel bekomme ich leider nicht mehr die Daten direkt aus der FiBu, sondern musste die über KOST-Stapel importieren und verarbeiten in die Kostenrechnung holen. Bei Änderungen muss ich somit immer wieder importieren.

 

Wie kann ich wieder direkt auf die Werte in der Fibu zugreifen, sodass ergänzte Buchungen direkt in der CÜ (nach Neuberechnung) sichtbar werden?

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
112 Mal angesehen

Hallo Fincont,

 

grundsätzlich werden alle Einstellungen in den Stammdaten der Kosten- und Leistungsrechnung bei einer Jahresübernahme automatisch mit übernommen. Offenbar wurden die Einstellungen im aktuellen Jahr geändert. So lösen Sie Ihr Problem:

 

  1. Wählen Sie Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerungsdaten.
  2. Klicken Sie im Fenster Steuerungsdaten auf der linken Seite auf FIBU-Buchungen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Buchungen auswerten ab und wählen Sie als Startdatum den ersten Monat des Wirtschaftsjahres aus (zum Beispiel 01/2021).
  4. Klicken Sie auf Speichern und schließen.

Ab dem Monat, den Sie als Startdatum in den Steuerungsdaten gewählt haben, greift die Kostenrechnung wieder direkt auf die FIBU-Buchungen zu und wertet diese aus.

 

Hinweis: Über das Startdatum "Buchungen auswerten ab Monat" steuern Sie, ab welchem Monat die FIBU-Buchungen in der Kostenrechnung ausgewertet werden sollen. Ein Beispiel: Wenn als Startdatum 07/2021 gewählt wird, wertet die Kostenrechnung bis einschließlich Juni 2021 die importierten Stapel und ab Juli 2021 die FIBU-Buchungen aus.

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

 

Heinz Bleyer

Service Kostenrechnung/Branchen

0 Kudos
Fincont
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
94 Mal angesehen

Hallo Herr Bleyer,

 

vielen Dank für Ihre Antwort! Das hat mir sehr geholfen!

 

Jetzt kenne ich auch die Ursache: Wir haben einen zentralen KoRe-Mandanten, um alle Standorte (=Mandanten) auswerten zu können, in den wir nur die KoRe-Stapel importieren. In diesem KoRe-Mandanten ist natürlich das Häkchen bei den FiBu-Daten herausgenommen.

Der KoRe-Mandant ist aber der zentrale Mandant für alle KoRe-Stammdaten. Jetzt weiß ich Bescheid: Nach dem Import in einen Standort-Mandanten einfach das Häkchen setzen und alles funktioniert wieder 😊

 

Besten Gruß

 

Fincont

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.08.2021 18:29:42 von Fincont
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage