abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Maschinelles Auslesen von Buchungsdaten via Schnittstelle

7
letzte Antwort am 28.04.2017 10:49:50 von herr-jfs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jkyri
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
700 Mal angesehen

Guten Tag,

ich versuche seit einiger Zeit herauszufinden wie ich maschinell via Schnittstelle Buchungsdaten aus DATEV auslesen kann. Das Dokument zum Leistungsumfang der DATEVconnect Schnittstelle erwähnt leider nur die Möglichkeit zum Schreiben von Buchungen, was mir aber nichts bringt. Referenz:  https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/0904166

Ist jemandem eine andere Möglichkeit bekannt effizient maschinell Buchungen auszulesen, oder kann man definitiv sagen, dass das momentan nicht möglich ist? Weiß jemand, ob es konkrete Pläne gibt eine solche Funktionalität zu bauen und bereit zu stellen?

Vielen Dank im Voraus und Beste Grüße,

Jan

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 8
241 Mal angesehen

Auslesen aus Was? Exportieren/Zugriff auf Rewedaten von außen?

0 Kudos
jkyri
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
241 Mal angesehen

Genau, Export (also nur Lesezugriff, nicht Schreibzugriff) von Rewedaten von außen (einem nicht DATEV zugehörigem Server).

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 8
241 Mal angesehen

Sie Können sich von der DATEV einen lesenden Zugriff einrichten lassen. Ist allerdings kostenpflichtig.

0 Kudos
jkyri
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
241 Mal angesehen

Wen muss ich hierzu kontaktieren?

Ist das ein Produkt, auf das Sie verlinken können? Ich hatte gesehen, dass DATEVconnect monatlich 25€ kostet, aber da war Lesezugriff auf Buchungen eben nicht im Leistungsumfang.

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 8
241 Mal angesehen
jkyri
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
241 Mal angesehen

Besten Dank für all die Informationen.

Das ist ja schon stark verwunderlich, dass man im Jahr 2017 auf individuelle Anfragen zurückfallen muss, um so etwas banales wie eine Lese-Schnittstelle für Daten aus einem Programm zu realisieren.

herr-jfs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
241 Mal angesehen

Ist die Funktion KRExport bei Kanzlei-Rechnungswesen bekannt?

Damit könnte man automatisiert ASCII-Dateien aus K-RW erzeugen lassen, die das andere Programm dann weiterverarbeitet.

Die Programmhilfe bietet mehr zu dem Stichwort.

7
letzte Antwort am 28.04.2017 10:49:50 von herr-jfs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage