Hallo Zusammen,
wir haben einen neuen Mandanten übernommen und arbeiten das erste Mal mit den Bankdatenabruf aus dem Rechenzentrum. Die Daten habe ich geholt und danach die Buchungsvorschläge erzeugt. Das Problem ist nun, dass bei den meisten (und es sind mehrere tausend Buchungen) das Gegenkonto fehlt, selbst so simple Dinge wie "Kosten des Geldverkehrs". Habe ich irgendeine Chance hier irgendwie eine Automatisierung rein zu bekommen? Der Vorberater hat ja auch mit diesem System gearbeitet und ich wundere mich warum da die ganzen Gegenkonten fehlen. Wenn ich das alles manuell bearbeiten muss werde ich ja nie und nimmer rechtzeitig zum Umsatzsteuer-Termin fertig 😲
Vielen Dank im Voraus schon mal.
Ich glaube mir dämmert es, warum das nicht passt: ich habe die Kreditoren bzw. Debitoren noch nicht eingespielt (was jetzt nicht die anderen fehlenden Gegenkonten wie 4970 oder 4240 erklärt). Wenn ich das nun nachhole könnte ich doch die Buchungen der Banken komplett löschen und erneut Buchungsvorschläge erzeugen oder?
Hallo @sternenreiterin,
das stimmt, die Stammdaten der Debitoren und Kreditoren brauchen Sie auf jeden Fall vorher. Die Sachkonten bekommen Sie nur über die Lerndateien rein. Erstmalig müssten die tatsächlich manuell angelegt werden, beim nächsten Mal läuft s dann durch. Eventuell besteht aber auch die Möglichkeit, dass Ihnen der alte Steuerberater die Lerndatei via Export zur Verfügung stellt.
Beste Grüße!
Anika Strauß
Danke erst einmal für die Hilfe. Die Debitoren (bzw. der Debitor, es ist nur einer unter den dann zig tausend Kunden des Onlineshops gebucht werden) und die Kreditoren sind vorab eingebucht worden. Wenn ich nun auf Buchungsvorschläge bearbeiten bzw erzeugen gehe klappt das bis auf das automatische Ausbuchen der offenen Posten ganz gut. Bei der Bank hat keiner der Zahlungseingänge einen Wert im Belegfeld 1, womit ja kein OPOS zugeordnet werden kann womit dann gleichzeitig auch das Gegenkonto fehlt. Ich habe keine Ahnung wie ich die Rechnungsnummer in das Belegfeld bekommen soll bzw. dem Programm erklären soll, dass die Zahlungseingänge auf dem Bankkonto über den Debitoren ausgebucht werden sollen. Vielleicht weiß ja hier auch jemand Rat.