abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Leistungsdatum bei Import aus Faktura - Problem

4
letzte Antwort am 06.03.2020 20:24:56 von dominikmayer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
178 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich habe aus einem Faktura Programm einen Buchungsstapel bestehend aus über 5.000 Rechnungen erhalten. Das Rechnungsdatum ist Januar und Leistungsdatum im Dezember. 

 

Der Buchungsstapel wird vom Faktura-Programm direkt ins DUO mit Belegbild bereitgestellt und von mir dort abgeholt.

 

Das Problem ist aber, dass ich nicht herausgefunden habe, wie man den ganzen Stapel auf einmal verarbeitet. Die Rechnungen müssen ja in den Dezember "verschoben" werden. Bei Einzelbuchungen funktioniert das auch ganz gut. Aber ich bekomme beim Import folgenden Hinweis:

 

leistungsdatum.JPG

 

 

Diesen Hinweis bekomme ich aber pro Buchung. D.h. über 5.000 mal. Es kann ja nicht sein, dass ich das 5000 x manuell bestätigen muss.

 

Gibt es irgend einen Trick wie man den ganzen Stapel verarbeiten kann?

 

 

Ich habe schon probiert mit "Doppelklick bis zum ausgewählten Vorschlag automatisch buchen" das geht aber nicht - warum auch immer bekomme ich immer nur eine Buchung verarbeitet.

 

Warum?

 

ich habe quasi 5000+ solcher Buchungszeilen:

 

 

buchungszeile.JPG

 

 

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
169 Mal angesehen

Hallo Herr Mayer,

 

ich würde versuchen, den Stapel in der Buchungsperiode Dezember 2019 einzulesen...

 

Viele Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
158 Mal angesehen

Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich finde die Lösung aber sehr umständlich. Es kommt ja quasi ein „fertiger Buchungsstapel“ diesen müsste ich exportieren, löschen und bearbeiten und wieder einspielen. Das kann doch im digitalen Zeitalter nicht gewollt sein 

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
152 Mal angesehen

Hallo Herr Mayer,

 

für eine automatische Zuordnung bei Nutzung der Stapelverarbeitung oder des ASCII-Imports ist es erforderlich, dass der Buchungsstapel innerhalb der Buchungsperiode des Leistungsdatums - in Ihrem Fall Dezember 2019 - liegt.

 

Sie können zwar in Ihrem Ausgangsfall alle Hinweis-Symbole massenhaft entfernen, die Zuordnung durch Verschieben in das Vorjahr fände dann aber mit Hilfe des Zuordnungsdialogs für jede einzelne Buchungssatz statt.

 

Um möglichst schnell die Daten ins Vorjahr zu schaffen:

 

  • Holen Sie den Stapel in 2020 erneut ab, sodass er in der Stapelverarbeitung angezeigt wird.
  • Wählen Sie im Kontextmenü der Stapelverarbeitung Exportieren und speichern Sie den Stapel, z. B. auf dem Desktop.
  • Im Jahr 2019 öffnen Sie die Stapelverarbeitung und wählen Importieren.
  • Wählen Sie den gespeicherten Stapel aus und passen Sie das Stapeldatum mit der Zusatzfunktion Ändern an.
  • Importieren Sie den Stapel und verarbeiten ihn.

 

Viele Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
139 Mal angesehen

danke für die Antwort. Schade, dass es so umständlich gemacht werden muss. Dabei wäre es so schön gewesen, wenn die Funktion zum Leistungsdatum durchlaufen würde

0 Kudos
4
letzte Antwort am 06.03.2020 20:24:56 von dominikmayer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage