abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenstellen ASCII-Import - KOST-System ändern

2
letzte Antwort am 24.02.2017 09:04:13 von rewer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rewer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
429 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wie kann man für den Kostenstellen-Import das KOST-System ändern? Der Import über ASCII-Schnittstelle funktioniert einwandfrei, die Kostenstellen werden allerdings immer im KOST-System 1 angelegt, nicht wie in meinem Fall gewünscht in das KOST-System 2.

Gruß

Andre Rewer

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
132 Mal angesehen

Hallo Herr Rewer,

die Kostenstellen/-träger werden immer in das KOST-System importiert, das zum Zeitpunkt des ASCII-Imports gerade aktiv ist.

Welches KOST-System das aktive ist, erkennen Sie in der Symbolleiste. Dort wird links neben dem Wirtschaftsjahr das aktive KOST-System angezeigt:

146289_pastedImage_2.png

Wenn Sie die Kostenstellen/-träger in das KOST-System 2 importieren wollen, müssen Sie vor dem ASCII-Import in der Symbolleiste dieses KOST-System auswählen.

Das eingestellte KOST-System bleibt permanent gespeichert. Der FIBU-Mandant wird immer mit dem zuletzt aktiven KOST-System auch wieder geöffnet. Also bitte immer daran denken, das KOST-System einzustellen, mit dem Sie gerade arbeiten möchten.

Mit freundlichem Gruß

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

DATEV eG

rewer
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
132 Mal angesehen

Hallo Herr Bleyer,

recht herzlichen Dank für den Hinweis, funktioniert tadellos!

Gruß

Andre Rewer

0 Kudos
2
letzte Antwort am 24.02.2017 09:04:13 von rewer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage