abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenstelle als Pflichtfeld bei Skontoabzug

2
letzte Antwort am 18.04.2017 12:19:09 von carsten
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
neuling
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
2066 Mal angesehen

Wir verarbeiten Zahlungsläufe über ein externes Programm. Daraus wird eine Csv. Datei mit den Zahlungen erstellt

und über die Stapelverarbeitung in Datev verarbeitet. Leider wird beim Skontoabzug keine Kostenstelle mit übertragen und der

Stapel wird ohne Kst festgeschrieben. Kann mir jemand sagen, wo ich die Einstellung in DATEV finde, dass das KST-Feld immer gefüllt werden muss. Ich habe es in einem Mandanten bereits eingestellt, weiss aber nicht mehr, wie das geht.

Über Tipps hierzu würde ich mich freuen.

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1184 Mal angesehen

Hallo Herr Frank,

wenn Sie sich in der Buchungsmaske befinden ("Belege buchen"), können Sie über Eigenschaften | Buchungssatz | Optionale Erfassungsfelder | Link Feldeinstellungen festlegen, dass z. B. das Feld KOST1 ein Mussfeld ist, also immer gefüllt werden muss.

Ich glaube aber nicht, dass Sie das meinen. Für Sie dürfte eher interessant sein, dass beim Belege buchen eine Meldung kommt, wenn man ein sogenanntes KOST-relevantes Konto bebucht und dabei vergisst, eine Kostenstelle einzugeben. Aktivieren Sie hierzu unter Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerungsdaten im Register KOST-System das Kontrollkästchen bei Eingaben unterstützen und prüfen. Dann wird bei fehlender Kostenstellen-Eingabe die Meldung "REW02327 Die Kontonummer XYZ ist für die Kosten- und Leistungsrechnung relevant. Daher ist eine Eingabe in KOST1 erforderlich" angezeigt.

Übrigens kann unter bestimmten Umständen bei abgeleiteten Buchungen (z. B. Skontobuchungen) die Kostenstelle automatisch aus der Ursprungsbuchung übernommen werden. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Die Übernahme der Kostenstelle bei automatischen Ausgleichsbuchungen (Zahlungsvorschlag) aus der Ursprungsbuchung (Rechnung) und die automatische KOST-Ergänzung bei Zahlungsbuchungen. Beide Varianten sind im Dokument Abgeleitete Buchungen: Kostenstelle aus der Ursprungsbuchung übernehmen (Dokumentennummer 1035883) beschrieben.

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

0 Kudos
carsten
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1183 Mal angesehen

Hallo Herr Frank,

in den Zentralen Mandantenstammdaten unter

OPOS -> Lastschriften/Zahlungen -> Kost-Ergänzung

bei Zahlungsbuchung den Eintrag ändern auf

Zahlungsbuchung mit Skonto

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Redling

0 Kudos
2
letzte Antwort am 18.04.2017 12:19:09 von carsten
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage