abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenrechnung KLR: zu viele Aufwendungen - fehlerhafte Umlage?

1
letzte Antwort am 26.03.2019 14:03:49 von Heinz_Bleyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
cvbock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
282 Mal angesehen

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit unserer KLR. Und zwar tauchen im Betriebsabrechnungbogen mehr Personalkosten auf (als in der BWA) und ich finde den Fehler nicht.

a) Arbeitskraftstunden pro Kostenstelle werden erfasst und als konstanter Wert in der KLR gespeichert
b) Kontenverteilung, fix (alle Personalaufwendungen von Konto 4100 bis 4199) werden auf die Hilfskostenstellen 8888 umgebucht
C) Umlage der Hilfskostenstelle 8888 anhand der (a) konstanten Werten. Sie werden auf zwei Zeilen im BAB (Nr. 220 und 400) umgelegt.

Die Umlage funktioniert soweit einwandfrei. Ich bekomme anteilsgrecht die Lohnkosten in die Zeilen 220 und 400. Jedoch werden nochmals die Kosten von der KST 8888 en-block auf die Zeilen 220 und 400 belastet. Eigentlich sollte die KST 8888 durch die Umlage eliminiert worden sein?! I

Was wäre hier wohlmöglich die Lösung?

Die Umlage hat die Basis-BAB-Zeile 591. In der Zeilenstruktur wird erst in der Zeile 960 die Umlage entlastet. Könnte dies den Fehler hevorrufen?

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
168 Mal angesehen

Guten Tag Herr van der Bracht,

so wie es auf den ersten Blick scheint, haben Sie alles richtiggemacht. Weshalb die empfangenden Kostenstellen in den Zeilen 220 und 400 doppelt belastet werden, kann ich anhand Ihrer Angaben leider nicht nachvollziehen. Dass die Entlastung der Hilfskostenstelle erst in der Zeile 960 erfolgt, kann eigentlich nicht der Grund für die doppelte Belastung sein.

Trotzdem würde ich Ihnen natürlich gerne helfen. Vielleicht können Sie mal Screenshots von der Zeilenstruktur und von den Umlage-Stammdaten posten. Vielleicht finde ich anhand der Screenshots den Fehler.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

0 Kudos
1
letzte Antwort am 26.03.2019 14:03:49 von Heinz_Bleyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage