abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenvergabe für automatische Skontoverbuchung (gewährte Skonti)

3
letzte Antwort am 26.03.2019 11:28:56 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
easy71
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
350 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

gibt es die Möglichkeit, mehrere Konten für die Automatische Skontoverbuchung bei gewährten Skonti zu hinterlegen? Wenn ja, wo muss ich das vornehmen?

Vielen Dank schonmal für Eure Rückmeldungen!

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
223 Mal angesehen

Hallo,

da es bereits mehrere Konten für gewährte Skonti gibt, wäre die Frage, für welche Sachverhalte Sie noch Konten benötigen?

Eventuell hilft Ihnen im Dokument 1036102 der Punkt 2.4 Zahlungsausgleich mit Skontoabzug buchen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Lachmann

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
easy71
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
223 Mal angesehen

Hallo Herr Lachmann,

wir haben im Unternehmen mehrere Bereiche, die wir allerdings nicht über Kostenstellen abbilden. In jedem Bereich werden Skonti gewährt. Es wäre schön, wenn man jedem Bereich ein extra Konto für Skonto zuordnen könnte. Zur Info: Wir arbeiten mit dem SKR03 und 6stelligen Sachkonten.

Wir könnten uns dann die etwas umständliche Summierung über das Arbeitskonto mit Auftragsnummern sparen.

Viele Grüße

Petra Leicht

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
223 Mal angesehen

Hallo Frau Leicht,

Ihr beschriebenes Anliegen ist aktuell nur in Verbindung mit der Nutzung von Kostenstellen umsetzbar.

Gerne haben wir Ihren Wunsch in unsere Produktplanung aufgenommen.
Aufgrund der aktuellen Priorisierung von Entwicklungsmaßnahmen wie z.B. den Erweiterungen der Buchungszeile und Steuerschlüsseln oder der Modernisierung des Jahresabschlusses kann eine kurzfristige Realisierung nicht in Aussicht gestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 26.03.2019 11:28:56 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage