abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenklasse unbesetzt in Betriebsabrechnungsbogen nach Kontenrahmenwechsel

2
letzte Antwort am 11.03.2021 21:27:21 von anikastrauß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
anikastrauß
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1048 Mal angesehen

Hallo an alle KOST-Profis,

 

ich hab bei einem Mandanten zu Jahresbeginn den Wechsel von SKR03 auf SKR04 vorgenommen. Die Kontenüberleitung passt, es gibt keine Konten mehr, die nicht zugeordnet wurden.

Zeilenstruktur in KOST hab ich neu importiert und mein aktuelles Jahresergebnis in BWA und Chefübersicht stimmt überein. Nur der Vorjahresvergleich passt nicht in KOST. Sämtliche Kosten werden in der Zeile Kontenklasse unbesetzt ausgewiesen.

Zuerst dachte ich, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass ich mehrere Konten aus dem Vorjahr auf ein Konto übergeleitet hab (für jede Kostenstelle gab es im Vorjahr ein extra Konto, was ja wenig Sinn bei einer vorhandenen Kostenstellenrechnung macht 🙂 ). So hab ich auch bei den Kosten beispielsweise die Konten 4980 01 - 4980 20 auf 6850 00 übergeleitet. Daran kann es aber theoretisch nicht liegen, denn bei den Erlösen funktioniert es und in der BWA seh ich im Vorjahresvergleich auch die korrekte Überleitung.

 

Hat jemand da Erfahrung oder eine Idee?

 

Beste Dank und viele Grüße!

Anika Strauß

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1026 Mal angesehen

Hallo Frau Strauß,

 

es gibt zwei Möglichkeiten, Vorjahreswerte in der Kostenrechnung zu übernehmen: Sie können entweder Zeilen-Vorjahreswerte oder Konten-Vorjahreswerte übernehmen. Ich nehme einmal an, dass Sie die Konten-Vorjahreswerte (Werte pro Konto und pro Kostenstelle) übernommen haben. Die Kostenrechnung greift allerdings nicht auf die Kontenüberleitungstabelle zu. Deshalb kann durch den Kontenrahmenwechsel kein Bezug auf die Werte der Vorjahreskonten mehr hergestellt werden. 


Mein Vorschlag: Löschen Sie die Vorjahreswerte und übernehmen Sie die Zeilen-Vorjahreswerte. In diesem Falle werden die Vorjahreswerte pro BAB-Zeile und pro Kostenstelle übernommen. Voraussetzung: Der Aufbau der Zeilenstruktur des aktuellen Jahres ist identisch mit dem Aufbau der Zeilenstruktur des Vorjahres (zum Beispiel werden die Umsatzerlöse in beiden Jahren in der gleichen Zeile abgefragt). 

 

So übernehmen Sie die Zeilen-Vorjahreswerte:

  • Klicken Sie auf Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerungsdaten.
  • Klicken Sie im Feld Steuerungsdaten auf Plan-/Vorjahreswerte Einst.
  • Wählen Sie im Auswahlfeld Vorjahreswerte für Zeilen und Kontenabfragen die Option Nur Zeilen-Vorjahreswerte werden berücksichtigt.
  • Klicken Sie auf Speichern und Schließen.
  • Klicken Sie auf Erfassen | Kosten- und Leistungsrechnung | KOST-Vorjahreswerte.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster KOST-Vorjahreswerte - Kst.-Ansicht und wählen Sie Zeilen-Monatswerte bearbeiten | Ist-Werte aus Vorjahr übernehmen.
  • Achten Sie darauf, dass im Fenster Ist-Werte aus Vorjahr übernehmen das Kontrollkästchen Vorhandene Werte vor Übernahme löschen aktiviert ist und klicken Sie auf OK.
  • Bestätigen Sie die Meldung #KOR40223 mit OK.


Die Vorgehensweise bei der Übernahme der Zeilen-Vorjahreswerte ist auch detailliert im Dokument Vorjahreswerte je Zeile in der Kostenrechnung beschrieben. 

 

Im nächsten Jahr (2022) können Sie dann die Konten-Vorjahreswerte übernehmen.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Heinz Bleyer
Produktmanagement und Service Kostenrechnung

 

DATEV eG

anikastrauß
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1010 Mal angesehen

Hallo @Heinz_Bleyer,

 

vielen Dank, das war s tatsächlich. Der Zeilenbezug war die Lösung. Jetzt ist alles wie s sein soll.

 

Beste Grüße!

Anika Strauß 

2
letzte Antwort am 11.03.2021 21:27:21 von anikastrauß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage