abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KaReWe: Buchungstexte (zum Auswählen) aus Datei importieren

2
letzte Antwort am 24.11.2020 11:13:50 von debinator
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
debinator
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
342 Mal angesehen

Hallo DATEV,

 

 

auch wenn die Reaktion auf meinen letzten Beitrag nicht zur Unterbreitung neuer Ideen motiviert...:

 

Die Möglichkeit im KaReWe Buchungstexte nicht nur von *anderen Mandanten* zu importieren, sondern Buchungstexte

 

--> in eine Datei exportieren

und 

<-- aus einer Datei importieren

 

zu können, wäre hilfreich.

 

O.k. - der Export ist nicht so entscheidend, das geht auch über Kontextmenu "Kopieren - Alle Zeilen" und Ablage in einen Texteditor.

 

 

 

Interessant ist der Import:

 

Zum Einen sind ja nicht alle Buchungstexte bei Mandant A die selben, wie bei Mandant B.

 

Zum Anderen "wächst" die Buchungstext-Sammlung mit dem Fortschreiten der Buchführung. Da ist es schon schön, wenn die Sammlung neu geordnet werden kann.

Hierzu einen integrierten Editor zum Neu-Sortieren/Gruppieren zu erstellen, erwarte ich gar nicht, der Aufwand ist auch nicht zwingend erforderlich. Ausreichend wäre die Möglichkeit, eine Buchungstext-Sammlung (nach Überarbeitung im MS-Editor o. ä.) aus einer Datei einlesen zu können (Text - *.txt|*.csv)

 

Selbstverständlich, wenn die Anpassung an geänderte gesetzliche Anforderungen und Anpassungsarbeiten infolge des Corona-Konjunktur Paketes dies zulassen...

 

Aber wahrscheinlich sind "aktuell keine Erweiterungen geplant"...(?)

 

Mit freundlichen Grüßen

 

debinator

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
317 Mal angesehen

Hallo debinator,

 

für den Ex- bzw. Import der zum Mandanten gespeicherten Buchungstexte - so genannte Buchungstextkonstanten - steht das DATEV-Format sowie ein standardisiertes ASCII-Format zur Verfügung.

 

Beide Formate können Sie mit den üblichen Mitteln, beispielsweise mit Microsoft Excel, vor dem Import editieren.

 

Die Datenstruktur besteht im Grunde aus der Nummer sowie dem Buchungstext. Die Nummer dient in erster Linie nicht nur zur Abbildung einer Reihenfolge, sondern ermöglicht vielmehr die direkte Übernahme eines gespeicherten Buchungstextes in den Buchungssatz ohne nachgeschaltete Programmfenster.

 

Oder habe ich Ihr Anliegen komplett missverstanden?

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

 

debinator
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
288 Mal angesehen

@wielgoß  schrieb:

Hallo debinator,

 

für den Ex- bzw. Import der zum Mandanten gespeicherten Buchungstexte - so genannte Buchungstextkonstanten - steht das DATEV-Format sowie ein standardisiertes ASCII-Format zur Verfügung.

 

[...]

 

Oder habe ich Ihr Anliegen komplett missverstanden?

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

 


Hallo @wielgoß,

 

 

diese Funktion war mir nicht bekannt.

Sie haben mein Anliegen richtig verstanden. Es funktioniert. Vielen Dank!

 

Obwohl😉:

So versteckt (und von hinten durch die Brust😉), da muß man erst mal `drauf kommen. Intuitiv (und benutzerfreundlich) ist das nicht unbedingt. Eine Importmöglichkeit externer Daten hätte ich über das  Kontextmenu (über den Knopf "Importieren") erwartet...

 

DATEVImport.PNG

 

Aber als "workaround" ist das schon mal ein großer Fortschritt...😁

 

Danke!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

debinator

0 Kudos
2
letzte Antwort am 24.11.2020 11:13:50 von debinator
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage