Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde die Funktion ABSCHLUSSÜBERWACHUNG im Ansatz sehr gut. Jedoch sind die Checklisten sehr umfangreich. Ich würde mir wünschen, dass sich der Umfang auftragsbezogen leicht reduzieren lässt.
Wenn ich zum Beispiel eine GmbH habe, wäre es schön, wenn automatisch alle Fragen zu AGs und Personengesellschaften entfallen würden. Die Rechtsform ist ja in den Stammdaten hinterlegt.
Wenn es z. B. eine Möglichkeit gäbe, irgendwo zu hinterlegen, dass man gar keine Fremdwährungen nutzt. würden auch diese Fragen entfallen und ich müsste nicht bei ca. 15 Fragen jedes Mals ENTFÄLLT anklicken.
Sinnvoll wäre auch eine Möglichkeit, ganze nicht zutreffende Posten, z. B. latente Steuern oder unfertige Erzeugnisse komplett zu deaktivieren ohne die Kanzleivorlage zu bearbeiten, daher wären eine mandantenbezogene Vorlage gut.
Auch größenklassenbezogene Checklistenpunkte (z. B. für mittelgroße) könnte man sich sparen, da die Größenklasse in den Stammdaten (z. B. klein) festgelegt ist Ähnliches gilt für die Fragen zum Anhang.
Zusätzlich ließe sich sicherlich einrichten, dass alle Fragen zu einem Posten entfallen, der gar nicht vorhanden ist bzw. eine Option, ob diese Punkte dann wegfallen sollen.
Vielleicht können Sie das etwas anpassen.
Mit freundlichen Grüßen
Maren Kruse (Steuerberaterin)
Baltic Revisions- und Treuhand GmbH in Kiel
Guten Tag Frau Kruse,
vielen Dank für Ihr Feedback zur Abschlussüberwachung. Ihren Wunsch nach einer fallspezifischen Reduzierung der Checklisten kann ich nachvollziehen. Ich habe die Anregung mit Ihren Beispielen aufgenommen und an die Entwicklung weitergegeben.
Freundliche Grüße
Sabine Bosch-Frühauf
Service Jahresabschluss