abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Innergemeinschaftlicher Erwerb und USt-Jahreserklärung

3
letzte Antwort am 11.09.2019 16:50:46 von stefans
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mgünzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
505 Mal angesehen

Hallo,

ich habe einen igE eines Anlagegutes korrekt mit dem Steuerschlüssel 19 gebucht. Die beiden zugehörigen Steuerkonten enthalten auch den korrekten Wert. Bei der Weitergabe der Umsatzsteuer an das USt-Programm gibt es die Möglichkeiten auf Basis der Einzelbuchungen oder auf Basis der Kontenwerte. Bei einer Weitergabe auf Basis der Kontenwerte wird aber die USt aus dem igE nicht mit weitergegeben (nur die VoSt).

Kann mir jemand (bitte kein Datev-Mitarbeiter) relativ allgemeinverständlich erklären, worin der Unterschied liegt zwischen den beiden Varianten.

Bereits vielen Dank im Voraus.

mfg

Manfred Günzel

bergerflorian
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
367 Mal angesehen

Trifft jetzt zwar nicht ganz Ihre Frage, aber das USt-Programm errechnet ja anhand der Bemessungsgrundlage die USt selbst. Insofern dürfte die USt in keinem Fall wirklich übernommen werden, unabhängig davon, ob sie im Übergabeprotokoll aufgeführt ist oder nicht.

MfG,

F. Berger

0 Kudos
mgünzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
367 Mal angesehen

Hallo,

dann habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt. Die USt-BMG wird nicht in das USt-Programm übernommen.

mfg

Manfred Günzel

0 Kudos
stefans
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
367 Mal angesehen

Moin Herr Günzel,

die Erklärung aus dem Dokument 1036078 sollte Ihre Fragen beantworten.

Falls nicht, fragen Sie gerne.

Beste Grüße

Stefan

0 Kudos
3
letzte Antwort am 11.09.2019 16:50:46 von stefans
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage