abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fenstergröße Jahresabschluss eröffnen Kanzlei-Rewe

8
letzte Antwort am 12.05.2020 10:11:11 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 9
200 Mal angesehen

Hallo.

 

Zuerst bitte ich um Entschuldigung. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage im Rechnungswesen oder irgendwo unter "technisches" gestellt werden sollte.

 

Meine Bildschirmauflösung beträgt 1920x1080. Nachdem ich heute bei einem Mandanten den Jahresabschluss eröffnen wollte, kam nachfolgendes Fenster, das so auf meinem Bildschirm aussah:

 

Unbenannt1.jpg

 

Das Fenster "Jahresabschluss" habe ich soweit verkleinert wie möglich. 

 

@DATEV: 

1.) Könnt ihr mir bitte sagen, was sich ein Programmierer bei dieser Fenstergröße (Jahresabschluss) gedacht hat?

2.) Was wichtiger ist: warum bitte lassen sich nicht GENERELL ALLE Fenster beliebig verkleinern?

 

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 9
191 Mal angesehen

Hallo @m_brunzendorf,

 

also ich kann mein Fenster bis zur notwendigen Höhe/Breite verkleinern.

 

grafik.png

 

Ob das Fenster generell sinnvoll organisiert ist, lasse ich dahingestellt. Da sind mir nun weiß Gott andere Probleme wichtiger. Auch daß das Fenster keine sog. Minimize-Funktion besitzt (verkleinern in Taskleiste), erachte ich als sinnvoll (sog. Werkzeug-Fenster), da hier ja die Übernahme in einem Schritt durchgeführt werden soll/muss.

 

Ich kann also grundsätzlich nichts verkehrtes daran erkennen.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
184 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

Wie ist denn bitte Ihre eingestellte Bildschirmauflösung?

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
177 Mal angesehen

Haben Sie in den Windowseinstellungen für die Anzeige eine Skalierung ungleich 100% eingestellt? Hier kann es zu Effekten kommen, die als suboptimal anzusehen sind.

 

Ich bin immer froh, wenn die modalen Fenster nicht hinter dem aufrufenden Festster erscheinen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 9
171 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

Haben Sie in den Windowseinstellungen für die Anzeige eine Skalierung ungleich 100% eingestellt? Hier kann es zu Effekten kommen, die als suboptimal anzusehen sind.

 

Ich bin immer froh, wenn die modalen Fenster nicht hinter dem aufrufenden Festster erscheinen.


Ich bin leider nur einfacher Anwender. Wie genau komme ich denn dahin, um diese Einstellungen prüfen zu können?

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 9
162 Mal angesehen

Rechtsklick auf dem Windowsdesktop, "Anzeigeeinstellungen" wählen, dort dann Skalierung suchen (die Darstellung variiert von Windowsversion zu Windowsversion).

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 9
156 Mal angesehen

Meinen Sie das hier?

 

Unbenannt2.jpg

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 9
147 Mal angesehen

Ja, genau den. DATEV hat nicht alle Forms auf die Skalierung umgestellt, so kommt es zu den Effekten mit den großen grauen Flächen. Der Programmierer kann mit Einstellungen auf den Forms verhindern, dass sich Fenster unendlich verkleinern lassen und eine Mindestgröße definieren, die Mindestgröße richtet sich nach den Inhalten (Pixeldefinitionen sind vermutlich nicht in Gebrauch).

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 9
141 Mal angesehen

Bitte entschuldigen Sie, aber leider verstehe ich jetzt nicht, ob ich durch Ihre Aussage irgendwas verändern kann, dass das Feld in annehmbarer Größe ist, oder ob das so leider bleiben muss.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
8
letzte Antwort am 12.05.2020 10:11:11 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage