Hallo zusammen,
ich habe folgenden Fall.
Bislang hat mir mein Mandant die Ebay-Rechnungen immer im Rechnungsausgang bereitgestellt, ich habe diese über das Debitorenkonto # 50000 verbucht
und die Ebay-Rechnung über Verkaufsprovisionen sowie sonstige Gebühren gegengebucht. In regelmäßigen Abständen erfolgen von Ebay Auszahlungen auf das Geschäftskonto der GmbH.
Diese habe ich auch über # 50000 gebucht.
Den Saldo auf # 50000 habe ich dann mit dem Saldo lt. Ebay-Abrechnungsbericht abgestimmt.
Gibt es die Möglichkeit per DATEV-Schnittstelle die Rechnungen automatisch aus dem Ebay-Shop an DUO zu übertragen oder die Ebay-Verkäufe inkl. Rechnung gleich in Kanzlei-Rewe einzuspielen?
ich habe mir mal Taxdoo und die ganzen Programme angeschaut aber die kommen leider nicht zu 100% in Frage.
Vielen Dank schonmal
LG Samuel
@Samuelbuchner schrieb:
Gibt es die Möglichkeit per DATEV-Schnittstelle die Rechnungen automatisch aus dem Ebay-Shop an DUO zu übertragen oder die Ebay-Verkäufe inkl. Rechnung gleich in Kanzlei-Rewe einzuspielen?
Ja, da sollte es was geben. www.digitastic.plus von @tpfauter kann zumindest schon mal per API die eBay Daten abzapfen. Würde mich wundern, wenn er dazu keine Lösung hätte.
@Samuelbuchner schrieb:
und die ganzen Programme
Wer ist "und die ganzen" und warum kommt das nicht zu 100% in Frage?
Hi Samuel,
das klingt alles nach sehr viel händischen Erfassen und Buchen.
ebay selbst schreibt keine Rechnungen an die Kunden deines Mandanten. Nur eine Rechnung über die Verkäuferprovision, ob du diese per Beleg buchen musst, ist eher fraglich. Die Daten der API sind wesentlich genauer. Natürlich kann man diese auch Kreditorisch dann buchen gg. die Ebay Provisionsrechnung.
Was wir als digitastic machen:
Wir holen die Rechnungen aus dem Faktura System deines Mandanten. (Wo schreibt dein Mandant die Rechnungen?)
Wir holen die Ebay Daten mit samt Umsätzen, Gebühren und Payouts.
Ergänzen die Umsätze mit dem entsprechende Debitorkonto und RG Nummer fürs Belegfeld1 damit deine Debitorenkonto / OPOS sich auflöst.
Alles im DATEV Format und dementsprechend mit der Stapelverarbeitung einspielbar. Kein Umweg über DUO notwendig.
Nutzt dein Mandant nur ebay oder auch andere Marktplätze? Oder vielleicht sogar einen eigenen Online Shop?