abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Bilanz Taxonomie MicroBilG

3
letzte Antwort am 02.09.2022 13:49:11 von eliansawatzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RPBK
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
246 Mal angesehen

Guten Tag,

was kann ich ändern, damit für die E-Bilanz die Taxonomie für Kleinstkapitalgesellschaften hinterlegt wird? In den Stammdaten besteht zur Taxonomieversion keine Option dazu in der dropdown-Auswahl. 

 

RPBK_0-1662044369370.png

 

Vielen Dank im Voraus!

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
241 Mal angesehen

Im Rahmen der E-Bilanz gibt es keine „Grössenklassen“. Deshalb können Sie dort auch nichts einstellen.

 

Grössenklassen gibt es nur für die Offenlegung/Hinterlegung.

0 Kudos
RPBK
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
209 Mal angesehen

Danke für die schnelle Antwort! Die Einstellung einer Größenklasse war allerdings nicht mein Problem sondern, dass es bei der Auswahl der Taxonomie keine Auswahl für eine Taxonomie mit MicroBilG-Sicht gibt.  Wir erstellen dieses Jahr erstmals unsere E-Bilanzen mittels DATEV und sind es daher von den Jahren davor gewöhnt, die Kerntaxonomie mit MicroBilG-Sicht anwenden zu können. 

 

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
203 Mal angesehen

Nach meinem Kenntnisstand gibt es im Rahmen der E-Bilanz-Taxonomie folgende Bestandteile:

 

  1. GCD-Modul (zur Übermittlung der Stammdaten)
  2. Kerntaxonomie (gilt mit Ausnahmen für fast alle Branchen)
  3. Branchentaxonomien (für bestimmte Branchen; z. B. für Wohnungswirtschaft, Land- und Forstwirschaft, Krankenhäuser, Pflegedienstleister, Verkehrsunternehmen und kommunale Eigenbetriebe)

 

Eine Taxonomie mit MicroBilG-Sicht (?) im Rahmen der E-Bilanz ist mir nicht bekannt.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 02.09.2022 13:49:11 von eliansawatzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage