abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev vertauscht beim Verbuchen von Eingangsrechnungen laufend Konto und Gegenkonto

3
letzte Antwort am 09.01.2024 09:00:41 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
xantaq28
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
663 Mal angesehen

Datev vertauscht beim Verbuchen von Kreditorenrechnungen öfters Konto und Gegenkonto, d.h.  Kreditor und Sachkonto stehen mal im Soll und mal im Haben als Konto oder Gegenkto. Das ist eine erhebliche Fehlerquelle und erfordert viel manuelle Nacharbeit , außerdem werden Gutschriften oft verkehrt herum verbucht. Gibt es die Möglichkeit, das einheitlich festzulegen, ob der Kreditor als Konto gebucht wird ? Vielen Dank im voraus für sachdienliche Hinweise 😉

Junggeburth
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
648 Mal angesehen

Die Voreinstellung beim digitalen Belege buchen von Datev ist normalerweise, dass das Kreditorenkonto beim Gegenkonto vorbelegt wird.

Da ich z.B. bei den "händischen" Buchhaltungen den Kreditor beim Konto eintrage vertausche ich dann schnell Soll und Haben.

 

Man kann in Unternehmen Online aber folgende Einstellungen verändern:

 

In Unternehmen Online die Belegübersicht öffnen.

Oben in der Leiste erscheint dann das Feld Einstellungen.

Unter Belegtypen -> Verwalten dann jeweils bei Rechnungseingang- und ausgang das S/H Kennzeichen vertauschen.

 

Buchhaltung schließen und nochmal neu starten, sollte dann sofort funktionieren.

 

Dann sollte der Kreditor/Debitor immer im Konto hinterlegt sein und man kann wie gehabt wieder mit S/H arbeiten und das Aufwands/Erlöskonto im Gegenkonto erfassen.

xantaq28
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
581 Mal angesehen

Vielen Dank - das hat funktioniert ! 🙂

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
371 Mal angesehen

Hier eben wieder aufgeschlagen:

 

Normale Rechnung: 

martinkolberg_1-1704786993624.png

 

martinkolberg_0-1704786938424.png

 

Erkannt werden diese Fehlleistungen der KI natürlich erst beim Buchen der Bank.

 

Forderung: Gutschriften werden vom Automatisierungsservice mit H- Kennzeichen vorbelegt, so daß man bereits am Betrag den Fehler erkennen kann.

(Über das verkehrte Leistungsdatum sehe ich einfach hinweg. Es erfolgten tägliche Lieferungen)

 

Edit... Es gibt in der Rechnung auch Positionen mit "Gutschrift" im Text:

martinkolberg_0-1704788367291.png

 



3
letzte Antwort am 09.01.2024 09:00:41 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage