abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV-Rechnungswesen-Programme 11.18 (Service-Release, 24.11.2022)

3
letzte Antwort am 03.01.2023 11:24:41 von Pallomt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Wenzel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 4
340 Mal angesehen

ab morgen steht für alle DATEV-Rechnungswesen-Programme das Service-Release 11.18 zur Verfügung.

Damit können Sie die Jahresübernahme nach 2023 durchführen und im Wirtschaftsjahr 2023 buchen.

 

Allerdings stehen in dieser Version einige Auswertungen für das Wirtschaftsjahr 2023 noch nicht zur Verfügung (wie z. B. UStVA, BWA und Jahresabschluss).

 

Ebenso werden die amtlichen Formulare, weitere gesetzliche Änderungen und Neuerungen erst mit der Jahreswechsel-Version 11.3 (Service-Release, 30.12.2022) umgesetzt.

 

Das bedeutet:

  • Erst mit der Installation der Jahreswechsel-Version 11.3 steht der vollständige Funktionsumfang für das Wirtschaftsjahr 2023 zu Verfügung.
  • Damit es zu keinen Einschränkungen in Ihrem Arbeitsablauf kommt, ist es unbedingt erforderlich, die Jahreswechsel-Version 11.3 zu installieren.
  • Wenn Sie mit der Bearbeitung des Buchungsjahrs 2023 bis zur Bereitstellung der Jahreswechsel- Versionen 11.3 warten können, brauchen Sie das Service-Release 11.18 nicht zu installieren.

Alle Informationen zum Service-Release finden Sie hier:  Aktuelle Version DATEV-Rechnungswesen-Programme und DATEV Mittelstand - DATEV Hilfe-Center 

Pallomt
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
128 Mal angesehen

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage zur Jahresübernahme. Bei uns wurde das Release 11.18 am 23.12.22 installiert und wir haben danach in einem Mandanten die Jahresübernahme gestartet. Dann wurde gestern das Release 11.3 aufgespielt. Müssen wir nun die Jahresübernahme zurückdrehen und nochmals durchführen oder sind die Funktionen wie Jahresabschluss, BWA etc. nun automatisch in 2023 verfügbar?

Zurückdrehen ginge ja m.W. nur durch Löschen des Geschäftsjahres beim betroffenen Mandanten über den Bestandsmanager, was ich eigentlich vermeiden möchte.

Vielen Dank vorab für Euer Feedback.

 

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
107 Mal angesehen

Nein. War bisher noch nie notwendig.

Pallomt
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
105 Mal angesehen

besten Dank für das schnelle Feedback. Wir sind Neuanwender in DATEV daher meine Frage.

 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 03.01.2023 11:24:41 von Pallomt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage