Hallo,
ich verwende DATEV Mittelstand pro und habe jetzt den Steuerberater gewechselt, d.h. Berater- und Mandantennummer haben sich
geändert.
Beim Einspielen des Lohnbuchungsbelegs erhalte ich eine dementsprechende Fehlermeldung.
Wie kann ich die Berater- und Mandantennummer an den neuen Steuerberater angleichen?
Danke
Gruß
Steffen Lindauer
Arbeiten Sie mit einer Unterberaternummer?
Das entnehme ich zumindest Ihren Ausführungen.
Dann müssten Sie die " E R K L Ä R U N G zur Übertragung einer mandantengenutzten Beraternummer " sowohl von altem als auch vom neuen Berater ausfüllen lassen und auch durch eine Unterschrift von Ihnen an die DATEV senden (ist klar definiertes Formular).
Das übernimmt durchaus der neue Steuerberater (der dann auch DATEV-Mitglied sein sollte).
Ist eine formale Sache, nichts dramatisches. Etwas besser vorbereitet, hätten Sie die Lohndaten durchaus reibungslos übernehmen können.
Falls noch Fragen, einfach hier melden!
MfG
A. Hofmeister
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Mandantenübertrag beim Berater ist vollzogen.
Ich arbeite aber mit meinem DATEV Mittelstand Pro ohne Onlineanbindung und müsste dort jetzt auch die neue Beraternummer hinterlegen.
Sie können den neuen Ordnungsbegriff herstellen, in dem Sie diesen über die Bestandsdienste Rechnungswesen (Bestand speichern unter herstellen).
Die Lizensierung/Registrierung ist davon erstmal nicht betroffen. Das erledigen Sie dann mit der neuen Jahresversion....
Beim Einspielen des Lohnbeleges müssen Sie den neuen Ordnungsbegriff natrülich dann auch entsprechende an den ORdnungsbegriff anpassen. Ich unterstelle mal, dass Sie den vom neuen Berater als DATEV-Export-Datei bekommen. Dann müssten Sie das entsprechend unter "ändern" des Ordnungsbegriffes veranlassen.
Also: entweder Stapel ändern auf neuen Ordnungsbegriff und dann einlesen oder Mandanten wie o.a. im Bestands-Manager abändern. Das Abändern auf die neue Beraternummer müssen Sie früher oder später eh veranlassen....