abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Lösung für Umstellung von 4/3 auf Bilanzierung

1
letzte Antwort am 05.12.2017 11:12:43 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
honda
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
1012 Mal angesehen

Hallo, weiß jemand, ob es für folgenden Sachverhalt eine DATEV Lösung gibt: Eine 4/3 Rechnung mit Istversteuerung soll auf Bilanzierung mit Sollversteuerung umgestellt werden. Für die Umsatzsteuer  gibt es ein spezielles Feld in der Umsatzsteuervoranmeldung. Wir kommt es über die DATEV Verbuchung hier hinein?

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 2
498 Mal angesehen

Nun für die Umstellung benötigen sie eine Übergangsgewinnermittlung die letztlich in der Eröffungsbilanz für ihren Mandanten mündet.

Umstellung in den Stammdaten , Zuordnungstabelle sowie Schnittstellenfunktionsplan und Abschlusszweck.

2. Möglilchkeiten entweder Sie legen für die Ubergangsgewinnermittlung einen neuen Mandanten an  oder aber sie schlüsseln den Abschlusszwecke auf Eröffnungsbilanz dann müssen die entsprechenden Werte Forderungen /Verbindlichkieten Rückstellung usw. über 9000 eingebucht werden, damit Datev die EB.-bilanz richtig erstellt.

Dann müssen sie hierzu für die Finanzverwaltung eine händische Übergangsgewinnermittlugn (Überleitung § 4 -3 zu Bilanz ) erstellen. Ich habe mir mit der Varianate neue Mandantennummer beholfen da ich dann parallel zur Eröffnugnsbilanz einen Gewinnermittlugn = übergangsgewinnermittlung erstellen kann- allerdings mit etlichen Besonderheiten z.Bsp. bzgl der Umsatzsteuervorauszahlungen die in der 4-3 noch gefehlt haben, müssen dort als Aufwand = Verbindlichkeit verbucht werden .

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.12.2017 11:12:43 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage