Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich einem Anlagenabgang, der als Buchwertübertragung und damit erfolgsneutral fungiert.
Ist es möglich beim Abgang des AV aus dem Anlagevermögen ein Feld mit Buchwertabgang festzulegen, bei dem die Verbuchung nicht auf ein erfolgswirksames Konto gerät? (nicht Aufwand aus Abgang AV sondern Privat)
Es geht leider um unzählige Anlagegüter da wäre es schon nett, wenn man den Abgang nicht manuell überall umbuchen muss auf ein Privatkonto.
Wie gehe ich hier am effektivsten vor?
Beste Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @_Vanessa_18,
die im Programm hinterlegten Buchungssatzvorlagen können Sie individuell ändern.
Buchungssatzvorlagen in der Anlagenbuchführung anlegen oder ändern
Bei Abgängen können Sie ein Privatkonto hinterlegen. Diese Änderung muss für jedes betroffene Anlag-Konto eingegeben werden und gilt dauerhaft. Damit würden Sie sich die Umbuchung sparen.
Wenn nur ein Teil der Inventare übertragen wird, und die Anlagenbuchführung weiter bearbeitet wird, müssen diese Buchungssätze nach der Übertragung wieder zurückgeändert werden.
Eine andere Möglichkeit ist, die Buchungssätze mit dem Aufwandskonto zu belassen und den Abgangsbetrag vom Aufwandskonto (z.B. vom Konto 6895 im SKR04) in einer Summe für alle Konten auf das Privatkonto umzubuchen.
Tipp:
Sie können die Vollabgänge bei mehreren Inventaren gleichzeitig anlegen.
Eine Bewegung (z. B. Vollabgang) in mehreren Inventaren gleichzeitig erfassen
Viele Grüße aus Nürnberg