Liebe Community,
mich treibt die Abstimmung der Konten SKR 04 (#3740) - Krankenkassen - und #3759 (Voraussichtliche Beitragsschuld) beim Schätzmandanten um.
Ich habe das so verstanden, dass ich Zahlungen auf der Bank immer gegen #3759 buche. Der Buchungsbeleg erzeugt nach Fertigstellung der Abrechnung automatisch eine Umbuchung von #3759 auf #3740 in Höhe der tatsächlichen Beitragsschuld.
Das bedeutet aber doch, dass #3740 immer ausgeglichen sein muss und #3759 immer die Differenz zwischen dem geschätzten Beitrag und dem tatsächlichen Beitrag au, bis dieser wiederum durch Zahlung ausgeglichen wird? Bei meiner Buchhaltung ist aber weder das Konto #3740 noch das Konto #3759 ausgeglichen.
Ich fürchte, ich habe irgendwo ein Missverständnis. Vielleicht kann mir jemand freundlicher Weise einmal die Buchungslogik von DATEV erklären (Lohn und Gehalt) bezgl. erklären, was ein unausgeglichenes Konto #3740 und #3759 am Monatsende tatsächlich bedeutet?
Vielen Dank und Grüße!!!
Wenn auf dem Konto 3759 eine Differenz steht, dann heisst es meist, dass der Mandant nicht die komplette Beitragsschätzung bezahlt hat, Mahngebühren angefallen sind, Lohnfortzahlungsanträge verrechnet wurden oder es sind die Beiträge für freiwillig Versicherte, die erst zum 15. des Folgemonats eingezogen werden. Da hilft es, wenn man überprüft, was hätte der Mandant an die Krankenkasse bezahlen müssen und was hat er tatsächlich bezahlt. Auf Konto 3740 stehen die Restbeträge zwischen geschätztem Beitrag und tatsächlichen Beitrag für den Monat. Die Differenz wird auf den Beitragsnachweisen-Erläuterungen ausgewiesen.