abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsautomat - Anlegen der Lerndatei für "Belegfeld 1"

2
letzte Antwort am 19.04.2021 11:08:46 von J_Zeller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
J_Zeller
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
776 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich hätte da mal eine technische Frage in Sachen "Programmierung" der Lerndatei für den Buchungsautomaten. Wir haben bei einigen Mandanten noch den klassischen Papier-Pendelordner für die Buchführung, setzen dort aber schon immer den Bank-Buchungsautomaten ein.

 

Die ordentlichen Mandanten geben im Verwendungszweck für die Überweisung auch gleich die entsprechenden Rechnungsnummer für die Eingangsrechnungen mit an. Jetzt wäre die Idee, dass man diese Nummer automatisch in der Lerndatei in das Belegfeld 1 übernehmen kann, damit man im Buchungstext noch andere Angaben eintragen kann.

 

Wenn man als Buchungstext den Verwendungszweck übernimmt, hatten wir auch immer schon die Probleme, dass es uns den Buchungstext abgeschnitten hat...

 

Hat hier jemand aus der Community etwaige Erfahrungen?

 

Besten Dank vorab für ein paar Tipps aus der Runde.

 

Viele Grüße,

J. Zeller

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
724 Mal angesehen

Hallo @J_Zeller

 

beim Ausgleich eines offenen Postens wird das Belegfeld1 standardmäßig mit der Rechnungsnummer des offenen Posten belegt. 

 

Buchen Sie ohne offene Posten? Dann können Sie es mal mit der Einstellung "Rechnungsnummer auch ohne offene Posten vorschlagen" (siehe Dokument 9211782 Kategorie Suche) versuchen.

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
J_Zeller
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
668 Mal angesehen

Hallo....vielen Dank für die Info....funktioniert!

 

VG J. Zeller

2
letzte Antwort am 19.04.2021 11:08:46 von J_Zeller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage