Hallo,
ich möchte wie folgt buchen (SKR04):
100,00 6300 (Aufwand)
15,20 1401 (Vorsteuer 19% - 80% der Vorsteuer)
3,80 6860 (nicht abz. Vorsteuer - Rest bzw. 20% der Vorsteuer)
an 119,00 Bank
Gibt es hierfür einen Buchungsschlüssel bzw. Steuerschlüssel um das ganz in einem Buchungssatz zu verarbeiten?
Kann man sich einen solchen individuell anlegen? Welche LexInfo-Dokument gibt mir hier eine Anleitung?
Die Neuerungen in Datev 13.0 bzw. KRWE 8.1 lesen sich so als wäre es möglich. Aber ich konnte es nicht reproduzieren.
Danke schon mal.
Dieser Schlüssel sollte Ihnen weiterhelfen 🙂
Ist aber eigentlich schon länger möglich.
Vielen Dank Herr Hausmann,
aber das funktioniert nicht. Der Faktor 2 Prozentsatz wird auf den Nettobetrag des bebuchten Gegenkontos berechnet und nicht auf die sich ergebende Vorsteuer. Es werden dann 3,8% vom Aufwand umgebucht (korrekt vom Konto Vorsteuer auf nicht abz. Vorsteuer). Ich will aber 3,8% der gebuchten Vorsteuer umbuchen.
Hier wäre ein Haken für Faktor 2 Prozent auf Vorsteuer anwenden nicht schlecht (@Datev)
Klassisches Beispiel ist eine Vermietung mit und ohne Vorsteuerabzug nach Flächenaufteilung.
Hallo,
wäre es für Sie eine Alternative, immer mit aufzuteilender VSt zu buchen (Buchungsschlüssel 9401 und 9402), und hernach die VSt monatlich von den Konten 141X umzubuchen?
Hallo zusammen,
es besteht auch die Möglichkeit, sich den Faktor auszurechnen, der den passenden Wert umbucht.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Und wir hätten diesen ganzen Krampf nicht, wenn man endlich einmal einen individuellen USt.-Satz verwenden könnte. Dann könnte ich mir einen Steuersatz ausrechnen und hätte alles komplett erschlagen.
50% nicht abzgf. VSt. => 19% x 50% = 9,5 % Vorsteuer
=> 119,00 €, davon VSt. 9,50 € u. 109,50 € Kosten. Damit wäre die BWA korrekt und die USt.-VA.
Das kann die Simba seit jahrzehnten schon, nur die DATEV ist nicht in der Lage.
Gruß A. Martens
@ 0815
Nein, weil im konkreten Fall will ich diese Vorsteueraufteilung mit einer Kostenstellenverteilung in einem Buchungssatz verarbeiten.
Der Rest wird soweit möglich mit aufzuteilender Vorsteuer gebucht und am Monatsende aufgeteilt.
Die Idee von Herrn Lachmann ist zwar kompliziert aber der erste Test scheint erfolgversprechend.