Liebe DATEV-Community,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.
Wenn aus dem Auftragswesen eine Rechnungskorrektur / Gutschrift zu einem Debitoren-Beleg erstellt wird, wird nach der Übergabe in Kanzlei-Rechnungswesen diese Gutschrift automatisch mit der Belegnummer versehen, auf den sich diese bezieht. In der OPOS-Liste ist dies gut zu erkennen und macht natürlich auch Sinn. Wenn jedoch die ursprüngliche Rechnung bereits beglichen wurde, steht die Gutschrift als einzelner Beleg auf dem Debitoren OPOS-Konto, was natürlich auch Sinn macht. Wenn die Gutschrift mit einer Rechnung beim Zahlungseingang eines Kunden verrechnet wird, wird es so dargestellt, als hätte man einen höheren Betrag erhalten und dem Kunden Geld erstattet, was ja nicht wirklich der Fall war.
Kann ich dies anders darstellen, sodass man sofort erkennen kann, welcher Betrag auf dem Bankkonto eingegangen ist?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
damit wir Ihr Anliegen schnellst möglichst klären können, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Rechnungswesen.