abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchung organschaftliche Minderabführung

1
letzte Antwort am 16.03.2020 13:00:37 von Sabine_Graf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LK91
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
4859 Mal angesehen

Hallo zusammen, ich hoffe der Bereich ist hier richtig. Ich habe eine Frage zu den Konten einer Abschlussbuchung.

 

Es handelt sich um eine organschaftliche Minderabführung, wofür ich in dem JA einen aktiven Ausgleichsposten bilden muss.

 

Gibt es bei DATEV Konten für die Buchung:

 

Aktiver Ausgleichsposten an Ertrag aus der Bildung des aktiven Ausgleichsposten

 

im SKR 03?

 

 

Oder muss ich das Konto "Steuerlicher Ausgleichsposten" nehmen und es auf ein sonstiges Ertragskonto buchen?

 

Herzlichen Dank vorab für eine kurze Hilfe.

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Graf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
4836 Mal angesehen

Hallo, 

 

für diesen Sachverhalt gibt es kein Standardkonto, aber Sie haben die Möglichkeit einen Kontenzweck zu vergeben.


Dazu wählen Sie ein freies Konto aus. Dieses Konto kann unter Stammdaten / Sachkonten / Kontenplan individuell beschriftet werden.


Anschließend wählen Sie dieses Konto unter Stammdaten / Sachkonten / Kontenzweck aus.
Auf der rechten Seite bei Ansicht „Abschlussgliederung E-Bilanz“ einstellen und über die Schnellsuche können Sie „aktiven Ausgleichsposten für Organschaftsverhältnisse beim Organträger“ eingeben und Ihrem individuellem Konto zuordnen.


Ggf. muss die Kontenfunktion noch angepasst werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im  Kontenzwecke ohne Sachkonto / Kontenzuordnung 

 

Mit freundlichen Grüßen

Service Jahresabschluss & Anlag

 

Sabine Graf 

1
letzte Antwort am 16.03.2020 13:00:37 von Sabine_Graf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage