Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit, den Stand "Buchführung abstimmen" z.B. in einer Auswertung über alle Buchhaltungen zu sehen?
Hintergrund der Frage ist, dass unsere Steuerberater gerne zwischendurch einen Stand der laufenden Buchhaltungen hätten und vermieden werden soll, dass Mitarbeiter nebenbei noch Listen führen müssen, dass z.B. AV abgestimmt, OPOS geprüft, Konten abgestimmt, etc. ist... wenn es das System doch eigentlich schon hergeben würde. Natürlich kann der Stand in jeder einzelnen BH eingesehen werden, aber für die Berater ist natürlich der "globale" Stand der Kanzlei wichtig.
Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
CG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Dafür verwenden wir die ProCheck-Liste. Hier haben wir für jeden Arbeitsschritt einen ProCheck-Eintrag der sukzessive abgehackt wird.
Ob jetzt eine Auswertung über den detaillierten Arbeitsstand, also was alles gemacht wurde gibt, glaube ich nicht. Man kann aber eine Übersicht über den prozentualen Stand anzeigen lassen.
Gruß Achilleus
Guten Morgen und vielen Dank! Leider haben wir nur den ProCheck Viewer und können weder abhaken, noch eigenen Listen anlegen...
Dann bleibt nur eine Excel/Word-Vorlage.
Hier kann man ja auch Checkboxen zum abhaken einfügen.
Sollte EO classic eingesetzt werden gäbe es eine Lösung.
In Kurzform:
In Langform:
Einrichtungszeit für einen in EO classic geübten Administrator ca. 5 Arbeitstage. Zusätzliche Arbeitszeit pro Mitarbeiter 15 min. täglich. Erzeugen und Lesen der Berichte ca. 2 Std. pro StB/Woche.
Die Erfahrung sagt:
In den ersten 3 Monaten intensive Nutzung, dann wird der Kanzleileitung die Zeit zu schade (die eigene und die der Mitarbeiter. Nach 6 Monaten schläft das Projekt wegen Überfrachtung ein.
Was bleibt:
Entweder ProCheck oder etwas Ähnliches vom Fremdanbieter anschaffen oder die von @Gelöschter Nutzer vorgeschlagene Lösung.
Was fehlt:
Der Überblick.
Pragmatische Lösung:
Bei der Methode KISS (Keep It Simple Stupid) würde der Unterauftrag so eingerichtet, dass in der Auftragsübersicht in einer individuellen Sicht die Aufträge nach Status erkennbar sind (mit den wichtigen Daten "Unterlagen eingegangen am:" und "erledigt am:") und wenn bestimmte Daten überschritten sind in die Einzelfälle einsteigen.