abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bilanzbericht comfort Nachkommastellen für Variablen (nomineller Anteil Gesellschafter %)

6
letzte Antwort am 14.09.2022 11:56:16 von Markus_Wolf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MissCdW
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
264 Mal angesehen

In allen Musterberichten in meinem Büro werden die Anteile der Gesellschafter im Bereich Rechtliche Verhältnisse mit Euro-Anteil und prozentualem Anteil am Stammkapital genannt. 

 

Wenn ich hierfür die Variable 'nomineller Anteil Gesellschafter' aus den Stammdaten auswähle wird mit das mit 6 Nachkommastellen angezeigt. Gewünscht in der Kanzlei sind aber nur 2 Nachkommastellen. 

 

Momentane Lösung ist, das die Mitarbeiter den Euro-Anteil als Variable übernehmen und den Prozentanteil aus den Stammdaten manuell abschreiben mit 2 Nachkommastellen. 

 

Gibt es denn gar keine Lösung die Variable aus den Stammdaten mit von uns gewünschter Anzahl an Nachkommastellen darzustellen? Ich hatte schon mit 'Rechenfeld einfügen' rumprobiert aber bin da nicht weiter gekommen 😞

BuP
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
251 Mal angesehen

@MissCdW 

 

Wenn Sie eine Kalkulationstabelle nutzen werden die Prozentanteile mit 2 Nachkommastellen angezeigt. Die Formatierung wird vermutlich "fummelig" sein.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
MissCdW
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
243 Mal angesehen

Ist eine Variable im Text. Im Bereich rechtliche Verhältnisse gibt es dann immer etwa diese Formulierung: 

 

Gesellschafter-/in:        ABC GmbH (=Variable Gesellschafter Titel Vorname Name)

                                     12.500,00 (=Variable nomineller Anteil in EUR) Euro (50,000000 (=Variable nomineller                                          Anteil in %) %)

 

Also stehen tut dann da:

Gesellschafter-/in:            ABC GmbH

                                         12.500,00 Euro (50,000000 %)

 

Ich hätte gerne: 

Gesellschafter-/in             ABC GmbH

                                         12.500,00 Euro (50,00 %)

 

Das heißt aber das ich gar keine Kalkulationstabelle habe; nur eine Variable in einer Textzeile 

Ich wüsste auch nicht wie ich die da an die Stelle bekommen soll. Werden in anderen Büros die Prozente gar nicht genannt oder die 6 Stellen so gelassen? Sieht wirklich etwas merkwürdig aus, finde ich. 

BuP
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
236 Mal angesehen

@MissCdW 

 

Das Problem ist klar, im laufenden Text wird das Datenfeld vom Programm in Text umgewandelt und eingefügt. In der kalkulationstabelle wird das Feld als Zahl eingefügt und nach den Formatierungen der Tabelle dargestellt.

 

Die Tabelle sieht dann so aus:

 

Gesellschafter                     Anteil                            in %

Erster G.                             12.500,00                     50,00 %

Zweiter                               12.500,00                    50,00 %

 

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Wolf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
211 Mal angesehen

Hallo,

 

die Nachkommastellen für Variablen können Sie über das Formatieren der Zelle festgelegen. Wählen Sie dazu auf der Zelle (mehrere Zellen können auch markiert werden) rechte Maustaste | Zellen formatieren. Auf der Registerkarte Zahl können Sie in der Kategorie Prozent die Anzahl der Dezimalstellen festlegen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Markus Wolf

DATEV eG

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
203 Mal angesehen

@Markus_Wolf 

 

Es geht um die Formatierung der Variable im Text und nicht in der Kalkulationstabelle. Die Kalkulationstabelle ist hier nur ein Workaround.

 

Das die Kalkulationstabellen in Verbindung mit Variablen ein Krampf sind steht hier auch nicht zur Diskussion.

 

DATEV - Die Datenmanufaktur

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Wolf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
189 Mal angesehen

Hallo,

 

die Formatierung der Variable im Text ist leider nicht möglich. Im Moment ist es alternativ nur in einer Kalkulationstabelle zu lösen.  Ich habe Ihre Anregung an unsere Entwicklungskollegen weitergeleitet.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Markus Wolf

DATEV eG

6
letzte Antwort am 14.09.2022 11:56:16 von Markus_Wolf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage