Hallo,
es geht um Bilanzbericht; habe jedoch kein entsprechendes Board gefunden:
Folgendes Problem tritt beim Einfügen von Excel-Tabellen in Bilanzbericht auf:
In der Tabelle enthaltene %-Angaben werden ohne Kommastellen übernommen und müssen jeweils
manuell angepasst werden. So werden z.B. aus 60,25 % in Bilanzbericht dann 60 %.
Gibt es eine Grundeinstellung, die Prozentwerte immer mit 2 Nachkommastellen unverändert aus der Excel-Tabelle übernimmt?
Wilfried Manz
Sehr geehrter Herr Manz,
wenn Sie Excel-Tabellen in das Programm Bilanzbericht übernehmen, dann werden beim Einfügen über die Zwischenablage automatisch Kalkulationstabellen (programmeigene Tabellen) generiert.
Damit auch die Nachkommastellen angezeigt werden, können Sie auf der Kalkulationstabelle die betroffenen Zellen markieren und über die rechte Maustaste | Zellen formatieren wählen. Anschließend können Sie auf der Registerkarte Zahl | Kategorie Prozent die Dezimalstellen einstellen.
Sollten die Anzeige bei Ihnen dennoch nicht wie gewünscht erscheinen, wenden Sie sich gerne an den Programmservice Bilanzbericht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG
Lieber Herr Wolf,
diese Vorgehensweise ist bekannt. Aber darum ging es nicht.
Es geht um eine generelle Einstellungsmöglichkeit, damit die Excel Tabelle so übernommen wird wie Sie aussieht.
Nur mal so als Beispiel bei größeren Bilanzen meist mehr als 100 Seiten Umfang dürften sicherlich 30-40 Tabellen aus Excel eingefügt worden sein. Alle mit % Werten dürfen nun jedes Mal jedes Jahr aufs neue von Hand umformatiert werden. Was für ein schrecklicher workflow, mache ich zwar seit Jahren so, aber optimal ist das mit Sicherheit nicht.
Daher wäre es wünschenswert dass ich im Bilanzberichtsprogramm generell die Einstellung treffen kann wenn ein Feld mit Prozent formatiert ist dass dieses dann automatisch 2 Stellen hinter dem Komma ausweist.
Vielen Dank Herr Wolf, den Lösungsweg kenne ich. Dadurch wird aber das grundsätzliche Problem nicht gelöst. Ich verweise auf die Ausführungen von Herrn Eberhardt. Diesen kann ich mich anschließen.
Manz
Sehr geehrter Herr Eberhardt,
sehr geehrter Herr Manz,
ich habe das Kopieren und Einfügen aus Excel in eine Kalkulationstabelle noch einmal genauer geprüft. Viele Formate werden übernommen, allerdings nicht die Nachkommastellen bei Prozentwerten. Das sollte so natürlich nicht sein. Ich gebe den Sachverhalt gerne zur Prüfung an die Entwicklung weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Fehler muss von unseren Kollegen der Entwicklung genauer analysiert werden.
Anschließend wird die Fehlerbehebung für eine künftige Programmversion priorisiert.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG