abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bilanzbericht Druckprobleme seit Neuestem ?

8
letzte Antwort am 30.10.2023 13:57:39 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 9
342 Mal angesehen

Hatte gehofft mit dem update von Gestern ( Septemberupdate) wären vlt. die neuesten Druckproblem vom Bilanzbericht behoben. 

 

Folgendes Szenario: 

 

Ich drucke in aller Regel 1 Bilanz für die Mandantschaft - falsch einen Bilanzbericht.  Da hich hier unter anderem eine Grafik einsetze habe ich 2 Druckertreiber im Einsatz  , Drucker 1 für den schnellen Schwarzweißdruck und Drucker 2 für die Grafik. 

Das hat anstandslos seit Jahren geklappt. 

Nun seit 3 Bilanzen das Phänomen, nach Seite 10 bleibt der Bilanzbericht stehen friert ein. Neuer Anlauf hilft jetzt seit heute auch nicht. Hat sich irgendwas geändert - vlt. auch seit windows 11 , das update hatte ich letztes Wochenende auf allen Rechnern gefahren.  Druckertreiberproblem - Datevproblem ? 

 

Da ich nachdem Druck noch ein weiteres Exemplar über den Skypdf drucke für mich und falls Mandant das elektronisch möchte und ja auch das FA bekommt so ein Exemplar kommt hier das Phänomen Bilanzbericht friert ein. 

Neustart des Programms hilft aber und ich kann pdf Drucken. 

 

Daher Schwarmwissen gefragt, vlt. hat ja jemand eine Idee ? 

 

Achso klasssiches Netzwerk windows server 2019 und windows 11 Client , 

Drucker 1 Kyocera Ecosys 2040dn und 

Drucker 2 konica -minolta bizhub C 4050i

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
336 Mal angesehen

Zwei Fragen vorab:

 

Sind die Druckertreiber lokal installiert oder ist ein Printserver im Netz?

 

Welche Druckertreiber sind installiert (egal wo)?

 

Gerade die Konica-Minolta Treiber haben manchmal ihre Macken mit BiBer, hier hilft es tatsächlich die Treiber zu prüfen und evtl. eine andere Version zu verwenden.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 9
310 Mal angesehen

der Kyocera ist lokal installiert. 

 

der Konica Minolta via Printserver, da das quasi der Hauptdrucker für die ganze Kanzlei ist. 

 

Dann schaue ich mal nach ob da eine neue Version Druckertreiber verfügbar ist. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
300 Mal angesehen

Nicht nur die neueste Version sondern auch welche. Bei Konica gibt es die Generic Treiber die für die Verwendung im Netz geeigneter sind. Zudem kommt nocht die Treiberversion für Windows hinzu, die meisten Treiber sind noch Version 3, bei Win 11 könnte aber auch ein Treiber der Version 4 helfen (Universal Printer Driver V 4, Ver. 2.1.0.1).

 

Bei Kyo mal suchen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 9
285 Mal angesehen

Ist schon komisch, 

 

Neustart PC und ich sehe beim Druck das an Seite 10 der Ausdruck kurz hängt aber jetzt geht er weiter und druckt alles anstandslos , dann kann es am Treiber eigentlich nicht liegen. 

Beim Seitenwechsel von 9 auf 10 ist ein Abschnittswechsel  von steuerliche Verhälnisse auf wirtschaftliche Verhältnisse. 

 

Ein wenig misteriös, aber ich hake morgen mal beim Leasinggeber der Konica nach ob da in der Kombi WinServer 2019 und win11 ein anderes setup notwendig ist.  Der Kyocera funktioniert ja aus allen Anwendungen ausser ab und an beim Bilanzbericht. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
224 Mal angesehen

Hallo Community,

zunächst herzlichen Dank an den Teilnehmer der Community "einmalnoch" für Ihre Unterstützung !!!

 

Im Zusammenspiel Drucker und Bilanzbericht "stören" immer mal wieder Druckertreiber die mit Namen "@" oder „umgeleitet“ beginnen - wir haben dazu ein Hilfe-Dokument verfasst. Auch wenn es in diesem Dokument ursächlich um einen anderen Sachverhalt geht, vielleicht ist eine Prüfung auf diese beschriebenen Druckertreiber auch in Ihrem Fall hilfreich?

 

Performance-Probleme beim Öffnen von Dokumenten und Programmabsturz beim Aufteilen von Konten

 

Viele Grüße

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 9
206 Mal angesehen

Druckernamen mit @ habe ich nicht. 

 

Der Drucker am Printserver heißt: 

 

bodensee_0-1698670047223.png

 

Meine Vermutung : habe noch nicht ausprobiert. 

 

Wenn ich vor dem Druck die Frage nach dem aktualisieren mit Nein beantworte , geht der  Druck problemlos. 

 

Beim nächsten Bilanzbericht teste ich das mal . 

 

Im Logbuch wird immer auf Error 32 hingewiesen, das File sei von einem anderen Programm im Zugriff und daher Blockade und Bilanzbericht friert ein. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
200 Mal angesehen

schicken Sie uns gerne die Error-Log bzw. das Logbuch aus dem Programm Bilanzbericht zu, also über Hilfe / Logbuch / Logbuch anzeigen die txt-Datei abspeichern und dann per SK extern oder per E-Mail (bilanzbericht@service.datev.de) mit Ihrer Beraternummer an den Anwenderservice senden. Wir schauen uns das dann gerne einmal genau an. Danke !!!

 

Gruß Frank Fischer

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
197 Mal angesehen

@Frank_Fischer 

 

Das "@" Problem ist eigentlich eine "Seuche" des SkyPDF, hier gibt es immer wieder Probleme, je nach Version.

 

Meine Vermutung ist in diesem Zusammenhang eine bestimmte Treiberkonstellation des Konica da ich davon auch schon betroffen war.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
8
letzte Antwort am 30.10.2023 13:57:39 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage