Die Finanzverwaltung schult zur Zeit offensichtlich die Betriebsprüfer auf einer neuen Software, die mehr können soll als die bisherigen Programme. Was setzt DATEV dem entgegen?
Die Prüfung soll künftig mittels PowerBI erfolgen, was schon allein systemisch ein deutlich flexibleres Tool ist, als IDEA oder andere Programme.
Die Frage ist, was die DATEV da "entgegensetzen" soll?
Aktuell erstellen Sie doch auch lediglich einen Prüferexport (GdPDU), der nichts anderes ist, als eine simple Tabelle.
Da wird ja auch nichts entgegengesetzt. Sie exportieren die Daten und der Prüfer wertet sie aus.
Das klingt jetzt so, als könnte die DATEV da durch irgendwelche Tricksereien etwas bewirken.
Was kann die DATEV denn aktuell an einer Prüfung ändern?
Ansonsten gibt's hier kostenlose Infos:
EDIT: Oh, sehe gerade, daß das Seminar schon vorbei ist. Aber da gibt es ja noch diverse andere Angebote.
Dann weiß ich ja jetzt genug
Das war dann ja ein kurzes Gespräch.
Hier gibt es auch noch einen ganz interessanten Blog-Beitrag dazu, der auch auf PowerBI eingeht: