abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege aus Mittelstand Faktura in UO hochladen + Aktualisierung Kunden und Lieferanten

3
letzte Antwort am 12.01.2021 09:33:15 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
145 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir setzen ganz neu Mittelstand Faktura ohne RW ein, da die Buchhaltung nun durch unsere Steuerberaterin erledigt wird.

 

Die Übertragung der Ausgangsrechnungen über das Programm scheint problemlos zu funktionieren. Aber wie ist das mit den Eingangsrechnungen? Ich habe diese digitalisiert und in Dokumente im Programm unter Lieferanten abgelegt, als zu buchende Belege.

 

Wenn ich auf den Button - Rechnungen für UO bereitstellen gehe, erscheinen aber nur die Ausgangsrechnungen. 

Kann es sein, dass es dafür ein zusätzliches Modul gibt?

 

Die Stammdaten ( Kunden und Lieferanten) werden  ebenfalls nicht zwischen Faktura Mittelstand und UO abgeglichen, somit müsste ich immer alles doppelt anlegen. Komisch, kommt doch beides aus einem Haus.

 

Für Tipps zur Vereinfachung wäre ich sehr dankbar, wollte mir das Leben mit dem Outsourcen der Buchhaltung leichter und nicht schwerer machen.

 

Viele Grüße

Antje Maier

 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
136 Mal angesehen

@Antje_M schrieb:

Kann es sein, dass es dafür ein zusätzliches Modul gibt?


Nein, weil Rechnungseingänge an DUO übertragen werden und damit von Ihrem StB verbucht werden. Rechnungsausgänge werden im besten Falle ebenfalls an DUO übertragen und liegen damit auch dem StB vor, der sie verbuchen kann. Die Bank(en) würde ich mittels RZ-Bankinfo anbinden, sodass Ihr StB täglich die aktuellen Umsätze hat und OPOS buchen kann (Ich hoffe, das heißt so 😬. Auf alle Fälle kann er so die Bank gegen Ihre Rechnungsausgänge buchen). 

 

Das heißt, Sie schreiben "nur" Ihre Rechnungen in DATEV und alles andere wandert in die Cloud DUO. Da Sie kein Rechnungswesen mit dabei haben, können Sie so leider nicht 1:1 das sehen, was Ihr StB im Rechnungswesen macht. Sie können nur die Auswertungen über DUO erhalten. 

 

Mit Rechnungswesen hätten Sie die Möglichkeit, dass Ihr StB die FiBu ins DATEV RZ sendet; Sie diese dort abholen und damit in die FiBu reinschauen können im Rechnungswesen. Das kann man ja 1x die Woche oder Monat machen; je nach Absprache. 

 


@Antje_M schrieb:

Die Stammdaten ( Kunden und Lieferanten) werden  ebenfalls nicht zwischen Faktura Mittelstand und UO abgeglichen, somit müsste ich immer alles doppelt anlegen. Komisch, kommt doch beides aus einem Haus.


Sagen Sie nicht sowas 😋Debitoren / Kreditoren Abgleich automatisch

 

Hilft das?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
125 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Bohle,

 

vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort.

 

Ich hatte mir das mit den Kreditoren-Rechnungen so vorgestellt, dass ich quasi die Eingangsrechnungen auch bei mir im Programm hinterlegt habe, so könnte ich nachschauen, wenn ich was brauche und müsste nicht in meiner Archivierungssoftware schauen.

 

Nachdem ich diese nun aber nicht aus Mittelstand ins DUO übertragen kann, brauche ich mir keine doppelte Arbeit machen.

Ist etwas schade, da ich ja im Programm Lieferanten hinterlegen kann, somit sollte der Punkt Einkauf auch abgedeckt sein. Könnte doch sein, dass man eine Lagerbuchhaltung führen möchte für die Artikel, das ist so ebenfalls nicht möglich.

 

Die Banken haben wir im DUO hinterlegt, das funktioniert auch alles schon einwandfrei. 

 

 

 

Über das Update würde ich mich wirklich freuen... und viele andere Nutzer wie es aussieht auch. Daten werden grundsätzlich nur dann ordentlich gepflegt, wenn man nicht immer alles doppelt und dreifach machen muss. Sonst hat man überall nur Flickwerk.

 

 

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

 

Viele Grüße aus Überlingen

Antje Maier

 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
120 Mal angesehen

@Antje_M schrieb:

Ich hatte mir das mit den Kreditoren-Rechnungen so vorgestellt, dass ich quasi die Eingangsrechnungen auch bei mir im Programm hinterlegt habe, so könnte ich nachschauen, wenn ich was brauche und müsste nicht in meiner Archivierungssoftware schauen.


Vielleicht gibt es da auch noch andere Lösungen. Da bin ich auch noch nicht ganz so fit. Aber da Ihr StB die FiBu macht, braucht der ja Ihre Rechnungseingänge und er hat nur auf UO Zugriff. Aber wenn hier ein anderer Workflow gilt, bin ich gerne bereit dazuzulernen 😀

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3
letzte Antwort am 12.01.2021 09:33:15 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage