abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankkontoumsätze aus csv-Datei importieren

4
letzte Antwort am 18.09.2023 12:51:10 von AK21
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AK21
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
284 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne Bankdaten aus dem Online-Banking in DATEV Rechnungswesen importieren. Das Online-Banking stellt mir folgende Dateiformate zum Export zur Verfügung:

 

AK21_0-1695033168509.png

 

Welches davon muss für einen DATEV-Import gewählt werden? Und ist diese Datei dann über die Funktion ASCII-Import oder über die Stapelverarbeitung zu importieren? Können die Daten auch ohne Festschreibung importiert werden?

 

Viele Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
280 Mal angesehen

@AK21 schrieb:

Welches davon muss für einen DATEV-Import gewählt werden?


Text MT940.

 


@AK21 schrieb:

Und ist diese Datei dann über die Funktion ASCII-Import oder über die Stapelverarbeitung zu importieren?


Jein. Der Weg ist ein anderer, wie DATEV diese Datei einliest bzw. was man hinterlegen muss: Elektronische Bankkontoumsätze über Bankprogramm ohne DATEV-Schnittstelle übernehmen  

 


@AK21 schrieb:

Können die Daten auch ohne Festschreibung importiert werden?


Ja.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
AK21
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
264 Mal angesehen

Ok, das kriege ich hin...

 

Eine Frage aber noch: Der Mandant hat heute die Teilnahmeerklärung für den Abruf der Umsätze über das Rechenzentrum bei der Bank abgegeben, d.h. in den Bankstammdaten steht bei der Quelle der Umsätze jetzt schon das Rechenzentrum.

 

Kann ich jetzt für den Import der Daten von Januar bis heute das nochmal auf "nicht aufgeführtes Programm" umstellen und dann wieder zurück aufs RZ? Oder funktioniert dann ab morgen der Abruf übers RZ nicht mehr?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
261 Mal angesehen

@AK21 schrieb:

Kann ich jetzt für den Import der Daten von Januar bis heute das nochmal auf "nicht aufgeführtes Programm" umstellen und dann wieder zurück aufs RZ? 


Ja.  

 


@AK21 schrieb:

Oder funktioniert dann ab morgen der Abruf übers RZ nicht mehr?


Ist davon unabhängig. Per Formular sagt man der Bank nur, dass sie alle Umsätze täglich ins RZ senden soll / DATEV sich die Umsätze ins RZ holen soll. Im besten Fall stellt man im Rechnungswesen als Quelle den Zahlungsverkehr ein und im Zahlungsverkehr erst DATEV Rechenzentrum, weil man via Zahlungsverkehr online Betrieb und dem Sammeltermin eine automatisierte Umsatzabfrage aus dem RZ vornehmen kann, sodass die Umsätze im Rechnungswesen einfach tagesaktuell vorliegen. Das manuelle Holen der Umsätze via Mandant ergänzen kann dann entfallen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
AK21
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
257 Mal angesehen

Super, vielen Dank!!

4
letzte Antwort am 18.09.2023 12:51:10 von AK21
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage