Hallo zusammen,
ein Kunde hat sich mit einem Sachverhalt gemeldet, aus dem ich mangels Kenntnis des Anzahlungsassistenten nicht helfen kann:
Bei der Rechnungsstellung wird zur Versteuerung der Anzahlung das Konto 1593-001 bebucht (siebenstellige Sachkonten)
Buchung: Debitor an 1593-001
Der Anzahlungsassistent löst bei Geldeingang die Anzahlung dann aber über 1593-016 auf statt über 1593-001
An welcher Stelle des Programms kann bzw. muss dieser Zusammenhang korrigiert werden?
Hallo @unklarer_Posten,
bucht Ihr Kunde erhaltene Anzahlungen über Debitor mit angeforderter Anzahlung (Variante 2b)?
Hierzu finden Sie die hinterlegten Konten im Anzahlungsassistent in den Einstellungen für das Buchen von Anzahlungen.
Dazu öffnen Sie einen Buchungsstapel. Im Belege buchen unter Eigenschaften auf Anzahlungen und den Link Anzahlungen aktivieren und Einstellungen festlegen betätigen.
Die Erläuterung der verschiedenen Varianten finden Sie in Erhaltene Anzahlungen in der Buchführung bearbeiten.
Die Variante 2b ist unter Punkt 3.6 beschrieben.
Hallo Frau Roßmeisl,
danke für die Links!
Der Anzahlungsassistent ist eigentlich konfiguriert und eine USt 19%-Regel bzw. Sachverhalt ist dort auch angelegt. Leider scheint er bei der Verbuchung von Zahlungen den Sachverhalt nicht zu erkennen und macht daher keine Auflösungsbuchung(en).
Hallo @unklarer_Posten,
da kommt es ggf. auf einige Details an.
Sollten Sie noch Hilfe benötigen, können Sie uns dazu gerne einen Servicekontakt schreiben.