abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausgangsrechnung mit mehreren Steuersätzen

2
letzte Antwort am 23.06.2022 14:31:20 von sulya
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sulya
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
239 Mal angesehen

Einstellung EÜR und Ist-Versteuerung.


Buchung 1:
10001 (Betrag 2260 €, Beleg1=AR1) an
8400 Betrag 1190 €
8300 Betrag 1070 €

 

Buchung 2:
1200 an 10001 (Betrag 2260 €, Beleg1=AR1)

DATEV gleicht dabei den O-Posten automatisch aus.

 

Dabei wird in der SuSa die nicht fällige Steuer korrekt angezeigt, aber die fällige Steuer nur für 19% berechnet, da das Programm automatisch den BU-Schlüssel 3 einträgt.
Muss ich tatsächlich den Zahlungseingang manuell splitten, bzw. was muss ich tun, dass das Programm beide Steuersätze bei der fälligen Steuer berücksichtigt?

 

gnoll
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
226 Mal angesehen

Guten Tag @sulya ,

 

die "passende" Vorgehensweise wird hier (unter Punkt 3.2) beschrieben.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

G. Noll

sulya
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
165 Mal angesehen

Danke für den Link, mit  Belege buchen im Buchungsmodus Zahlungen buchen und dem Fenster Zahlungen buchen hat es funktioniert, es wurden zwei Buchungen erzeugt.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.06.2022 14:31:20 von sulya
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage