Hallo zusammen,
ein Mandant von uns schreibt seine Rechnungen und zum Teil auch schon E-Rechnungen über Auftragswesen Next.
Wenn wir diese nun in Kanzlei-Rewe verbuchen wollen, läuft hier lediglich die OCR-Erkennung durch.
Muss hier für das "automatisierte" Buchen auch noch der ASR aktiviert werden?
Sollten bei der E-Rechnung nicht automatisch alle relevanten Daten vor belegt werden?
Ich weiß, dass bei der E-Rechnung wohl die Erfassungsmaske leer bleibt, wenn diese fehlerhaft ist. Das sollte ja aber bei einer E-Rechnung über Auftragswesen Next nicht der Fall sein.
Oder habe ich da jetzt gerade einen Denkfehler.
Danke schonmal für die Hilfe.
Hallo,
stellt der Mdt. die Rechnungen denn nicht bereit? Dann sind doch die Buchungen schon erledigt?
DATEV Auftragswesen: Belege zum Buchen bereitstellen - DATEV Hilfe-Center
Ich kann die Option des Belege bereitstellen leider nicht finden.
Dein Dokument handelt auch von Auftragswesen und nicht Auftragswesen Next.
Sollte das bei Auftragswesen Next auch funktionieren?
Hallo,
ja. Das funktioniert genau so. Voraussetzung ist aber, das die Bearbeitungsform "Erweitert" für die Ausgangsrechnungen eingestellt ist. Dann hat man auf der Startseite Belege unten rechts den Button: Belege bereitstellen.
Die Sachkonten sollten dann in den Einstellungen (Beleginhalte) hinterlegt sein.