Liebe Community,
besteht denn die Möglichkeit in der Auftragsvorlage nach hinzugefügter neuer Position (bsp.: Spesen) die Positionsbezeichnung manuell umzubennen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
anscheinend haben Sie in der Vorlage die Position "Spesen" zweimal hinzugefügt. Den Namen können Sie nur in der Rechnungsstandard-Position ändern, das schlägt dann auch durch in die Auftragsvorlage.
Bei bestehenden Aufträgen kann das übrigens in der Bestandspflege (Rechnungstexte aktualisieren) angepasst werden.
Allerdings würde sich beim umbenennen in der Vorlag dann auch 2x die Position Spesen ändern.
Idee/Tipp: Für eine bessere Unterscheidung würde ich eine zweite individuelle Rechnungsposition (z.b. "Nachlass Bescheidprüfung") anlegen und auch nur dafür nutzen. So wie es jetzt aussieht könnte das zu Fehlern oder Verwechslungen führen (...wieso Spesen benutzen für Nachlass...?).
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Hallo Herr Hüwe,
vielen herzlichen Dank, Sie haben mir damit sehr geholfen.
MFG
Jan Bergerhoff
Schönen guten Morgen,
ich hoffe, ich wende mich hiermit an die richtige Fachperson.
Gibt es die Möglichkeit bei Aufträgen, "Daueraufträgen" welche nach der Faktura automatisch einen neuen Folgeauftrag anlegen, sie so einzurichten, dass sich der Folgeauftrag nicht an der Standardvorlage richtet, sondern
an dem Auftrag welcher Fakturiert wurde?
Wenn ich Folgeaufträge manuell anlege, gibt es den Haken ob ich die Standardvorlage verwenden möchte oder nicht.
Wie kann ich es einrichten, dass es Daueraufträge eigenständig übernehmen?
Vielleicht können Sie mir ein Tipp geben?
Herzliche Grüße
J. Geisselmann
Guten Morgen Frau Geisselmann,
sofern diese Stelle hier gemeint ist:
...würde ich in der Konfiguration (am besten die Programmsuche benutzen) folgende Einstellung prüfen:
Wenn der Haken nicht gesetzt ist, sollte das klappen.