abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufteilung Skontoabzug

6
letzte Antwort am 17.12.2015 10:17:45 von utaschneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
utaschneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
3385 Mal angesehen

Hallo aus Altötting,

während meinem Urlaub wurde das DATEV-Update eingespielt. Ich arbeite jetzt mit Kanzlei REWE 5.04. Seit dem Update funktioniert beim Buchen der Bankkontoumsätze (KAM) die automatische Verbuchung der Skontoabzüge (bei Rechnungen mit mehreren Kontenzuordnungen) nicht mehr. Ich muss immer händisch korrigieren. Gibt es vielleicht einen Lösungsvorschlag dazu? Momentan habe ich so viel aufzuarbeiten, dass ich dachte, hier wird mir sicher am schnellsten geholfen.

viele Grüße

Uta Schneider

0 Kudos
Tags (1)
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
333 Mal angesehen

Hallo Frau Schneider,

was funktioniert denn genau nicht mehr, die Betragsermittlung oder die Zuordnung des Skontokontos?

Viele Grüße

Christian Wielgoß

0 Kudos
utaschneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
333 Mal angesehen

Hallo Herr Wielgoß,

die Skontobeträge (speziell bei Lieferantenrechnungen) werden nicht mehr mit dem richtigen Steuerschlüssel gebucht. Also nicht BU 9, sondern der Vorschlag ist immer BU 40. Und es kommt der Hinweis, dass die steuerlichen Sachverhalte nicht richtig zugeordnet werden können.

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
333 Mal angesehen

Hallo Frau Schneider,

der Berichtigungsschlüssel 40 wird im Regelfall nur in folgenden Konstellationen bei der Zahlungsbuchung vorgeschlagen:

1. In den Teilbuchungen der ursprünglichen Rechnungen wurde kein Steuersachverhalt durch BU oder Automatikkonto berücksichtigt (z. B. bei separater Buchung der Vorsteuer).

2. In den Teilbuchungen der ursprünglichen Rechnungen wurde mit dem Berichtigungsschlüssel 40 (Aufhebung der Automatik) gearbeitet.

Trifft das auf die zugehörigen Rechnungen bei Ihnen zu?

Viele Grüße

Christian Wielgoß

0 Kudos
utaschneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
333 Mal angesehen

Hallo Herr Wielgoß,

das trifft nicht zu, die Lieferantenrechnungen sind alle mit der richtigen Steuerautomatik eingebucht worden. Und bis zum Update hat das auch immer alles geklappt. Nun funktioniert es nicht mehr.

Viele Grüße Uta Schneider

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
333 Mal angesehen

Hallo Frau Schneider,

da muss ich leider passen. Im Zweifelsfall berücksichtigt das Programm ja den Skontoabzug zum Regelsteuersatz, zum Beispiel wenn in den Eigenschaften die Funktion "BU-Schlüssel automatisch vorschlagen" deaktiviert wurde.

Warum in Ihrem Fall offenbar immer der Berichtigungsschlüssel 40 vorgeschlagen wird, kann ich mir nicht erklären.

Ich denke, Sie sollten sich an den Programmservice wenden. Vielleicht können Sie uns allen den Grund bzw. die Lösung anschließend hier mitteilen.

Viele Grüße

Christian Wielgoß

utaschneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
333 Mal angesehen

update zum Skontoabzug:

Mittlerweile habe ich mit dem Programmservice telefoniert. Das Problem ist bekannt und wird mit der Version 5.1. Mitte Januar behoben.

einen schönen Tag wünsche ich allen

0 Kudos
6
letzte Antwort am 17.12.2015 10:17:45 von utaschneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage