Hallo,
wir haben folgendes Problem:
Mandant wurde 2019 übernommen. Kontenrahmenwechsel von SKR 03 auf SKR 04 von 2018 nach 2019 ist erfolgt.
2019 wurde dann laufend gebucht, 2020 ist auch schon angelegt und bebucht.
Ende 2019 wurde der JA 2018 erstellt. Hier ergaben sich noch Änderungen. Unter Anderem eine Umbuchung im Inventarbereich. (Ein Inventar wurde 2018 von 486 auf 485 umgebucht)
Diese Änderung ist jetzt in der Inventarübersicht 2019 nicht erfolgt. Das Inventar ist in 19 nach wie vor auf 486 (nun 676) und nicht wo es eigentlich hingehört auf 485 (675).
Wir hatten schon mal bezüglich Inventare bei diesem Mandant ein Problem, was darauf zurückzuführen war, dass die Überleitungskonten nicht alle hinterlegt waren.
Ich kann jetzt in 2019 weder das Inventar kopieren (#ANL34079 Das Inventar kann nicht kopiert werden, da zum Wirtschaftsjahr 01.01.2019 ein Kontenrahmenwechsel durchgeführt wurde. Kopieren Sie das Inventar in einem niedrigeren Wirtschaftsjahr.)
noch kann ich es umsetzen (Keine Änderung der Kontonummer möglich)
Lege ich eine Bewegung "Umbuch. Konto/Kost/Filiale" an, kann ich es auch nur zum 01.01.19 umbuchen. Dann wirkt das Ganze ja erst ab 2020. Buche ich mit Minus um könnte man ja damit noch Leben. Aber ich kann dann wiederum nur ein Neues Inventar mit Datum 01.01.19 anlegen (mit Umbuchung Plus). - Soll das etwa die Lösung sein?! zumal ich 2019 eigentlich keine Umbuchung mehr haben möchte/darf!
Wie bekomme ich diese in 2018 erfolgte Änderung nun in 2019 rein?
In das Jahr 2018 kann ich ja eigentlich nicht mehr rumpfuschen, da der JA schon drüber ist.
In 2019 weiß ich nicht, wie.
Vielen Dank schon mal für eure Lösungshinweise.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
für den von Ihnen geschilderten Sachverhalt, haben wir in der Informationsdatenbank das Dokument 1036398 Anlagenbuchführung: Kontonummer nach SKR-Wechsel falsch.
Im Kapitel 2.2.2 finden Sie eine mögliche Abhilfe.
Sollte diese Abhilfe für Ihren Sachverhalt nicht greifen, dann wenden Sie sich bitte für eine genauere Analyse an den Anwenderservice unter der Telefonnummer 0911/319-38601 oder per Servicekontakt.
Mit freundlichem Gruß
Monika Miederer
DATEV eG
Service Jahresabschluss/Anlagenbuchführung
Guten Tag,
Ergänzung zum Problem:
Die Lösung hat für ein Inventar funktioniert. Dies war eines, das nicht umgebucht wurde, wo wirklich nur die Kontenüberleitung fehlte.
Es gibt aber noch Inventare die vom Konto her zunächst nicht übergeleitet (mangels Hinterlegung in den Stammdaten) wurden, bei denen zusätzlich aber noch eine Umbuchung (als Bewegung) auf ein anderes Konto erfolgt ist. Das WG wurde dann zwar in das neue Jahr richtig übergeleitet, aber die Umbuchung auf das andere Konto ist nicht erfolgt.
Es handelt sich um ein WG aus 2010. Wir sind dann sogar in 2017 und haben auch hier gemäß der Beschreibung in Lexinform die Änderung durchgeführt (weil Anlag ein Kopieren des WG in 2018 gar nicht zulassen wollte) aber auch da hat dann die Umbuchung auf ein anderes Konto für die Folgejahre nicht funktioniert.
Wir telefonieren nun mit dem Team-Service.
Hallo,
in unseren Dokumenten werden die Lösungen zu den häufigsten Anfragen beschrieben.
Es ist richtig von Ihnen sich entweder an den Team-Service oder den Programmservice zu wenden, denn nur so können wir den Sachverhalt genau analysieren und eine geeignete Lösung für Sie finden.
Mit freundlichem Gruß
Monika Miederer
DATEV eG
Antwort vom Team-Service:
Wenn ein Wirtschaftsgut zusätzlich umgebucht wurde, gibt es nur noch die Möglichkeit, das Inventar umzusetzen, so wie es in dem Lexinform-Dokument beschrieben ist.
Dies ist aber nur im höchsten Wirtschaftsjahr möglich.
Konsequenz für uns ist also: Fehler in 2018, Umsetzen des WGs in 2019 erforderlich. Demnach den Bestand komplett sichern und das Jahr 2020 löschen, in 2019 das Inventar umsetzen und den Bestand 2020 aus der Sicherung wieder einspielen.