Für jeden, der jetzt in den Genuss der Aufbereitung des Jahresabschlusses auf Grundlage der Kontenzwecke kommt, auf den kommt jetzt Arbeit zu.
Zu Punkt 1 hat die DATEV ein Lernvideo, dass man eigentlich bezahlen soll (wir haben hier Flatrate). Hier empfehle ich der DATEV dieses Video allen kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Schließlich sollen wir eine grundlegende Änderung in der Logik mittragen. Dann kann man auch bei den Preisen der DATEV erwarten, dass solch wichtigen Anleitungen im Preis inbegriffen sind.
Das nachfolgende Video dagegen, hilft nur sehr rudimentär weiter und geht nicht auf die Problemstellungen im Bereich der Kapitalgesellschaften ein (Bedingungsassistent).
Zu Punkt 2 habe ich für diejenigen, die sich für Cholera entscheiden mal ein kleines HowTo-Video.
Weitere mir bekannte Fehler in der Version 12.33.
- Geänderte Kontenbeschriftung wird erst nach Betätigung des Aktualisieren Buttons sichtbar.
- Zusammenfassung von Konten kann nicht nachträglich bearbeitet werden.
Vielleicht sind ja anderen Anwendern noch weitere Problembereiche aufgefallen.
VG Sven Ehlers
Hallo Herr Ehlers,
vielen Dank für den Link auf Ihr gelungenes Video zur Umstellung von Kanzlei-Dokumentvorlagen auf den neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken samt u. U. durchzuführenden Anpassungen. Ergänzend dazu kann die grundsätzliche Vorgehensweise zur Vorbereitung einer Kanzlei-Dokumentvorlage im Hilfe-Dokument 1006497 nachgelesen werden.
Was meinen Sie mit „und geht nicht auf die Problemstellungen im Bereich der Kapitalgesellschaften ein (Bedingungsassistent)“? Gerne können Sie sich dazu bei mir auch melden, am besten unter Verwendung Ihrer Beraternummer und Anlage eines Servicekontakts.
Zu Ihrem Punkt „Geänderte Kontenbeschriftung wird erst nach Betätigung des Aktualisieren Buttons sichtbar“ kann ich Ihnen als Ausblick die Programmversion 12.34 (Patchday voraussichtlich 15.04.2021) nennen. Damit wird die geänderte Kontenbeschriftung sofort angezeigt.
Als Fehlerbereinigung des von Ihnen genannten Programmfehlers „Zusammenfassung von Konten kann nicht nachträglich bearbeitet werden“ steht voraussichtlich ab heute Abend 18:15 Uhr der Hotfix WP000000-12350 zur Verfügung, zu finden unter https://www.datev.de/web/de/service/software-auslieferung/datev-hotfixes
Viele Grüße,
Jochen Scheer
DATEV eG
Hallo Herr Scheer,
vielen Dank für ihre positive Rückmeldung.
Bezüglich des Bedingungsassistenten habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
In Verbindung mit der Jahresübernahme ist bei den Kapitalgesellschaften der Anhang komplett neu zu übernehmen und der alte zu löschen, wenn man sich dann dazu entschließt. Dabei wird am Ende der Assistent eingeblendet um durch Corona in den Fokus gerückte Angaben zu ergänzen. Dieser ganze Vorgang war nicht Gegenstand des Videos.
Zwei Dinge sind mir dazu noch eingefallen:
Nach einer internen Schulung haben sich die meisten Kollegen dazu entschieden, mit einer neuen Vorlage weiter zu machen. Dies bedeutet bei individuellen Punkten natürlich Mehrarbeit pro Bericht (Kopieren von einzelnen Einfügezeilen). Andererseits ist man dann auch rechtlich auf dem neuesten Stand.
Bezüglich der diversen Fehler ist es natürlich für Kollegen sehr ärgerlich die unter Zeitdruck Jahresabschlüsse fertigen müssen.
Daher hoffe ich das DATEVasp dieses Patch bei uns zeitnah einspielt und nicht auf den nächsten Installationszyklus wartet.
Ich empfehle Berufskollegen, die weiter mit Jahresübernahmen arbeiten, daher ein bis zwei Mitarbeiter intensiv für die Jahresübernahme zu schulen und dies für die anderen Kollegen in der Kanzlei durchzuführen zu lassen. Schließlich ist das ein einmaliger Vorgang. Nach etwas Routine ist das dann eine Sache von 10 Minuten pro Bericht, wobei gefühlte 5 Minuten für das Warten auf die Durchführung von Programmfunktionen entfallen.
Alle die bisher noch nicht umstellen konnten, sollten sich rechtzeitig mit dieser Problematik auseinanderzusetzen.
Viele Grüße
Sven Ehlers
Und der Spaß geht weiter. Die Individuellen Kontenbeschriftungen aus dem Vorjahr werden nicht übernommen ...
Hallo @seprof,
der geschilderte Sachverhalt Bedarf einer genaueren Analyse. Melden Sie sich hierzu mit Ihrer Beraternummer im Programmservice, z. B. durch die Anlage eines Servicekontakts. Sie können den Servicekontakt auch aus jedem DATEV-Programm oder online über http://www.datev.de/servicekontakt aufrufen.
Viele Grüße,
Jochen Scheer
DATEV eG
Den Servicekontakt habe ich bereits gestern eingereicht und jetzt als Eilservice deklarieren lassen... da bisher kein Rückruf erfolgte.
Hallo @seprof,
Danke für die Info, wir kümmern uns!
Viele Grüße,
Jochen Scheer
DATEV eG
Rückruf der DATEV ist erfolgt. Abhilfe mit dem Service-Release vom 15.04.2021.
Vereinfacht ausgedrückt: Kanzlei-Rechnungswesen und AP haben sich mit Patches gegenseitig ungewollt blockiert.
Nach dem Service-Release geht die Kontenbeschriftung wieder. Durch das Service-Release wurde aber nicht das Problem behoben, dass er jetzt die Vorjahreskontenbeschriftung übernimmt.
Allerdings habe ich jetzt noch nicht getestet, ob das bei neuen Jahresübernahmen immer noch der Fall ist. Werde aber beim nächsten Praxisfall berichten.