Hallo,
ich habe zwei Aufwandskonten für den innergemeinschaftlichen Erwerb mit 2 unterschiedlichen Steuersätzen.
Wenn ich das Konto 3426 "EU-Erwerb 19% VSt und 19% USt" bebuche, werden automatisch 2 Steuerbuchungen auf 1574 "Abziehbare Vorsteuer EG-Erwerb"und 1774 " Umsatzsteuer aus EU-Erwerb 19%" generiert.
Wenn ich das Konto mit dem anderen Steuersatz bebuche, macht er war die Vorsteuerbuchung korrekt auf "abziehbare Vorsteuer aus EU-Erwerb", jedoch erfolgt die Umsatzsteuerbuchung falsch auf "Umsatzsteuer nach §13b UStG".
Kann man das automatische Umsatzsteuersammelkonto ändern bzw. wo kann man hinterlegen, welches Sammelkonto bei welchem Aufwandskonto angesprochen werden soll?
Vielen Dank.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ich nehme an mit "anderes Konto" ist ein Konto mit 7% im Bereich 3420 - 3424 gemeint?
Ansonsten helfen hier mehr Details: welches Konto wurde (ggf. mit individuellem Steuerschlüssel) wie bebucht?
Ich vermute hier liegt der Fehler im bebuchten Konto selbst und nicht im Sammelkonto. Das Sammelkonto "folgt" im Grunde nur der Logik aus a) Steuerschlüssel oder b) hinterlegter Kontenfunktion (siehe unten).
Beim betroffenen Konto sollte zuerst geprüft werden (Stammdaten - Sachkonten - Kontenplan), ob dort ggf. die Kontenfunktion geändert wurden. So sieht das z.B. im Standardfall bei 3420 aus:
Ergänzend dazu: Die USt-Sammelkonten selbst steuern sich ebenfalls über die Kontenfunktionen. Hier mal als Beispiel das Kto 1787 UST nach 13b: