abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbesserungsvorschlag DATEV Unternehmensplanung

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nickert
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
107 Mal angesehen
Der an sich sehr guten Unternehmensplanung mangelt es an zwei wesentlichen Möglichkeiten: Bei Gruppen, schon z.B. bei der Betriebsaufspaltung, müssen an die Banken konsolidierte Planungen eingereicht werden, § 19 KWG. Das fehlt trotz mehrfacher Monierung seit Jahren. die Praxis braucht die Konsolidierung! Ferner ist die Akzeptanz bei den Mandanten gering, weil die Datev Lösung lediglich eine deterministische Planung vorsieht. Tatsächlich aber ist die Zukunft ungewiss und der Grad der Unsicherheit ist eminent wichtig. Wenn der Mandant z.B. eine neue Investition plant (Bau einer neuen Fabrik), ist es nicht nur entscheidend, ob auf Basis seiner Erwartungen die Investition lohnenswert ist, sondern auch mit welchem Wahrscheinlichkeitsgrad die Investition Erträge abwirft. Hierzu könnte man Szenarien verwenden. Das ist aber quatsch, weil die Zukunftsszenarien nicht diskret verteilt sind. Wir brauchen die Monte Carlo Simulation. Wenn man das Controller Magazin durchsieht, gibt es in den letzten 3-4 Jahren rd. 50 Beiträge zu diesem Thema. Es ist also eminent praxisrelevant.
0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage